09.03.2017 • NewsSartoriusGerry MacKayPharmaindustrie

Sartorius beruft Gerry MacKay als Executive Vice President

Gerry MacKay
Gerry MacKay

Gerry MacKay übernimmt beim Pharma- und Laborzulieferer Sartorius mit sofortiger Wirkung die Leitung des Bereichs Marketing, Vertrieb und Service der Sparte Lab Products & Services (LPS). Als Executive Vice President berichtet Gerry MacKay an den Vorstandsvorsitzenden Dr. Joachim Kreuzburg und gehört dem Group Executive Committee an, dem höchsten operativen Leitungsgremium des Sartorius-Konzerns.

Gerry MacKay verfügt über langjährige internationale Erfahrung im Biopharma-Markt. Er kam 2015 im Zuge der Akquisition von BioOutsource zu Sartorius, wo er seit 2009 Geschäftsführer war. Zuvor hatte er bei Entegris, Mykrolis und Millipore internationale Führungsfunktionen in Vertrieb und Marketing inne.

„Wir freuen uns sehr, dass Gerry MacKay auch diese neue Herausforderung innerhalb des Sartorius Konzerns annimmt und sind überzeugt, dass er auf Basis seiner umfassenden Branchenexpertise die begonnene strategische Neuausrichtung der LPS-Sparte hin zum biopharmazeutischen Markt und entsprechenden Anwendungsgebieten und Technologien fokussiert vorantreiben wird”, sagte der Sartorius-Vorstandsvorsitzende Joachim Kreuzburg. Gerry MacKay folgt auf Michael Melingo, der aus dem Unternehmen ausscheidet.

Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.