12.09.2013 • NewsSanofiDiabetesmittelLyxumia

Sanofi zieht Zulassungsantrag für Diabetes-Mittel in USA zurück

Der französische Pharmahersteller Sanofi stoppt das Zulassungsverfahren für ein wichtiges, neues Diabetesmittel in den USA. Der entsprechende Antrag für das Medikament Lixisenatide werde zurückgezogen, teilte Sanofi am Donnerstag mit. Zunächst will Sanofi die Ergebnisse einer weiteren klinischen Studie zum Herzkreislauf-System von Patienten abwarten. Die Entscheidung stehe "nicht mit Fragen der Sicherheit oder Unzulänglichkeiten im Antragsverfahren" im Zusammenhang. Die Zulassung werde 2015 noch einmal neu eingereicht, teilten die Franzosen mit. Das Diabetesmittel ist in Europa bereits seit Februar unter dem Namen Lyxumia zugelassen.

Das Medikament gilt als einer der Hoffnungsträger von Sanofi, sich zum Blockbuster zu entwickeln - also zu einem Mittel mit mehr als einer Milliarde Jahresumsatz. Sanofi leidet wie andere forschende Pharmaunternehmen unter dem Auslaufen von Patenten für wichtige Umsatzbringer und sucht fieberhaft nach neuen Arzneien.

Lyxumia gehört zur Medikamentenklasse der GLP-1-Agonisten. Diese wirken wie ein Turbo, indem sie die Insulin-Ausschüttung bei zu hohem Blutzuckerspiegel anregen. Auch der dänische Konkurrent Novo Nordisk hat mit Victoza eine solche Arznei auf dem Markt. Die Präparate Byetta und das neuere Mittel Bydureon, die Teil der Diabetes-Allianz von Bristol-Myers Squibb und AstraZeneca sind, zählen ebenfalls dazu.

Die Diabetes-Medizin ist eines der am stärksten wachsenden Therapiefelder. Dass immer mehr Menschen an Diabetes erkranken liegt unter anderem an der Zunahme ungesunder Lebensweisen, auch in vielen Schwellenländern. Falsche Ernährung, Übergewicht, wenig Bewegung und Dauerstress sind weltweit auf dem Vormarsch. Die USA gelten bei Diabetes-Mitteln als besonders vielversprechender Markt.

 

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.