01.10.2010 • NewsSanofiSiegfried

Sanofi-Aventis erwirbt Inhalatorprojekt von Siegfried

Die Siegfried Gruppe hat ihr Inhalationsprojekt und damit den Trockenpulverinhalator PulmoJet zum 1. Oktober 2010 an Sanofi-Aventis verkauft, wo es Teil der Generika-Plattform Zentiva wird. Der Kaufpreis beinhaltet eine Einmalzahlung und eine Umsatzbeteiligung nach Markteinführung der entsprechenden Produkte. Siegfried hatte nicht die Absicht, die breiten klinischen Prüfungen selber durchzuführen oder zu finanzieren. Deshalb wurde ein starker Partner für diese Phasen gesucht. Siegfried-CEO Dr. Rudolf Hanko: „Durch den Verkauf an Sanofi-Aventis haben wir einen exzellenten und erfahrenen Entwickler für die anstehenden klinischen Studien und einen Garanten für eine erfolgreiche Markteinführung gewonnen. Diese Lösung ist eine technische und wirtschaftliche Win-Win-Situation für alle Beteiligten." Siegfried hatte die Rechte für den Dry Powder Inhaler im Jahr 2007 erworben und das Gerät in drei Jahren technisch und galenisch weiter entwickelt. Derzeit sind zwei Arzneimittelprojekte für die Asthmatherapie auf Basis der PulmoJet-Plattform in der Pipeline. Im Frühjahr 2010 konnte eine Pharmakokinetik-Studie abgeschlossen werden. Sanofi-Aventis erwirbt mit dem Projekt die involvierte Siegfried-Tochtergesellschaft Siegfried Pharma Development in Deutschland.

Anbieter

Siegfried

Untere Brühlstr. 4
4800 Zofingen
Schweiz

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.