10.08.2017 • NewsSannerSpritzgussmaschinenInvestitionen

Sanner investiert in Bensheimer Produktion

Sanner investiert in Bensheimer Produktion

Sanner hat den Umbau der Bensheimer Fertigung Süd erfolgreich abgeschlossen. 14 neue Spritzgussmaschinen auf dem allerneuesten Stand der Technik sorgen ab sofort für verbesserte Produktionsabläufe. Mit einer Investitionssumme von knapp unter 3 Mio. EUR stellt man damit die Weichen für eine zukunftsorientierte Fertigung am heimischen Standort.

Mit 14 Spritzgussmaschinen der neuesten Generation wurde der komplette Maschinenpark der südlichen Fertigungshalle ausgetauscht. „Unser Ziel war, die Produktion weiter zu automatisieren und somit unsere Kapazitäten und die Effizienz signifikant zu steigern“, erläutert Geschäftsführer Dirk Mähr. „Und das haben wir auf jeden Fall erreicht.“

Fit für Industrie 4.0
Damit geht das Unternehmen an seinem Hauptsitz in Bensheim einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung zukunftsorientierte Produktion: Die neuen Spritzgussmaschinen sorgen für schnellere Prozesse und lassen sich jederzeit weiter automatisieren. Entsprechend ist der Bensheimer Verpackungsspezialist für die Herausforderungen von Industrie 4.0 sowie für den Start weiterer Optimierungsprojekte bestens gerüstet. In den kommenden Jahren soll außerdem das Portfolio in den Bereichen Kapseln und Trockenmittelverpackungen konsequent ausgebaut werden.

Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.