Sandmeyer-Preis: Biotin-Herstellungsverfahren ausgezeichnet

Der diesjährige Sandmeyer-Preis der Schweizerischen Chemischen Gesellschaft geht an ein Forscher-Team aus Basel. Ausgezeichnet wird ein umweltfreundliches Verfahren zur Herstellung von Biotin, auch bekannt als Vitamin H. Biotin ist für gesundes Haar verantwortlich und wird Nahrungsmitteln zugesetzt. Einer Gruppe von Chemie-Forschern ist es gelungen, die industrielle Herstellung von Biotin bedeutend zu vereinfachen. Das neue Verfahren ist billiger als das herkömmliche und belastet weniger die Umwelt. Die Forscher empfingen das Preisgeld von 20.000 CHF an der Frühjahrstagung der SCG. Die Preisträger sind Werner Bonrath, Reinhard Karge, Thomas Netscher und Felix Roessler von der Firma DSM Nutritional Products und Felix Spindler von der Firma Solvias aus der Region Basel.

 

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.