Sandmeyer-Preis: Biotin-Herstellungsverfahren ausgezeichnet

Der diesjährige Sandmeyer-Preis der Schweizerischen Chemischen Gesellschaft geht an ein Forscher-Team aus Basel. Ausgezeichnet wird ein umweltfreundliches Verfahren zur Herstellung von Biotin, auch bekannt als Vitamin H. Biotin ist für gesundes Haar verantwortlich und wird Nahrungsmitteln zugesetzt. Einer Gruppe von Chemie-Forschern ist es gelungen, die industrielle Herstellung von Biotin bedeutend zu vereinfachen. Das neue Verfahren ist billiger als das herkömmliche und belastet weniger die Umwelt. Die Forscher empfingen das Preisgeld von 20.000 CHF an der Frühjahrstagung der SCG. Die Preisträger sind Werner Bonrath, Reinhard Karge, Thomas Netscher und Felix Roessler von der Firma DSM Nutritional Products und Felix Spindler von der Firma Solvias aus der Region Basel.

 

Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.