Sage übernimmt das Geschäft für Autositzbezüge von Adient

Sage Automotive Interiors (Sage), eine Tochtergesellschaft von Asahi Kasei mit Sitz in South Carolina, USA, hat am 5. März 2020 eine Vereinbarung mit Adient geschlossen, die den Erwerb des Autostoffgeschäfts von Adient für 175 Mio. USD vorsieht (ca. 18,8 Mrd. JPY).

Sage entwickelt, produziert und verkauft Gewebe und Textilien für den automobilen Innenraum. Das Unternehmen ist einer der weltweit führenden Anbieter von Bezügen und Stoffen für Fahrzeugsitze mit einer starken Position bei Tier-1-Zulieferern und OEMs. Auf der Suche nach weiteren Wachstumsmärkten war es Ziel von Sage, seine Präsenz in Europa auszubauen, dem größten Markt für Innenraum-Materialien und Ausgangspunkt von maßgeblichen Innovationen im Automobilbau.

„Europa ist weiterhin ein wichtiger Wachstumsbereich für Sage Automotive Interiors", sagte CEO Dirk Pieper. „Technologie und Ressourcen werden nun Teil von Sage Automotive Interiors sein und somit unsere Fähigkeit stärken, Kunden von unseren derzeitigen Standorten in Europa und dem Rest der Welt aus zu bedienen.“

Mit dem Kauf des Geschäfts für Autositzbezüge wird Sage weltweit Produktionsstandorte mit Schwerpunkt in Europa hinzugewinnen. Adient genießt bei den großen europäischen Fahrzeugherstellern einen guten Ruf für Design und Qualität und ist einer der führenden Anbieter von Textilien und Geweben für Autositze in Europa.

„Diese Übernahme wird die Position von Asahi Kasei und Sage in Europa stärken und einen besseren Zugang zu bedeutenden OEMs ermöglichen", sagte Koshiro Kudo, Präsident der Geschäftseinheit ‚Performance Products‘ von Asahi Kasei. „Mit dem Streben nach Synergien in Produktion, Vertrieb und Marketing zwischen Asahi Kasei, Sage und dem Stoffgeschäft von Adient, sind wir in der Lage, eine führende Position auf dem europäischen Markt für Innenausstattungsstoffe einzunehmen, und gleichzeitig leisten wir einen Beitrag zur Zukunft der Mobilität ", so Koshiro Kudo weiter.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
17.07.2025 • NewsChemie

Marianne Späne verlässt Geschäftsleitung von Siegfried

Der Pharmadienstleister Siegfried hat Veränderungen in der Geschäftsleitung bekanntgegeben. Demnach wechselt Marianne Späne, die seit 2004 bei der Schweizer CDMO tätig ist und seit Anfang 2020 die Position als Chief Business Officer innehat, in den Verwaltungsrat des Tochterunternehmens Dinamiqs.