10.03.2020 • NewsSAGEAsahi KaseiAutomobilindustrie

Sage übernimmt das Geschäft für Autositzbezüge von Adient

Sage Automotive Interiors (Sage), eine Tochtergesellschaft von Asahi Kasei mit Sitz in South Carolina, USA, hat am 5. März 2020 eine Vereinbarung mit Adient geschlossen, die den Erwerb des Autostoffgeschäfts von Adient für 175 Mio. USD vorsieht (ca. 18,8 Mrd. JPY).

Sage entwickelt, produziert und verkauft Gewebe und Textilien für den automobilen Innenraum. Das Unternehmen ist einer der weltweit führenden Anbieter von Bezügen und Stoffen für Fahrzeugsitze mit einer starken Position bei Tier-1-Zulieferern und OEMs. Auf der Suche nach weiteren Wachstumsmärkten war es Ziel von Sage, seine Präsenz in Europa auszubauen, dem größten Markt für Innenraum-Materialien und Ausgangspunkt von maßgeblichen Innovationen im Automobilbau.

„Europa ist weiterhin ein wichtiger Wachstumsbereich für Sage Automotive Interiors", sagte CEO Dirk Pieper. „Technologie und Ressourcen werden nun Teil von Sage Automotive Interiors sein und somit unsere Fähigkeit stärken, Kunden von unseren derzeitigen Standorten in Europa und dem Rest der Welt aus zu bedienen.“

Mit dem Kauf des Geschäfts für Autositzbezüge wird Sage weltweit Produktionsstandorte mit Schwerpunkt in Europa hinzugewinnen. Adient genießt bei den großen europäischen Fahrzeugherstellern einen guten Ruf für Design und Qualität und ist einer der führenden Anbieter von Textilien und Geweben für Autositze in Europa.

„Diese Übernahme wird die Position von Asahi Kasei und Sage in Europa stärken und einen besseren Zugang zu bedeutenden OEMs ermöglichen", sagte Koshiro Kudo, Präsident der Geschäftseinheit ‚Performance Products‘ von Asahi Kasei. „Mit dem Streben nach Synergien in Produktion, Vertrieb und Marketing zwischen Asahi Kasei, Sage und dem Stoffgeschäft von Adient, sind wir in der Lage, eine führende Position auf dem europäischen Markt für Innenausstattungsstoffe einzunehmen, und gleichzeitig leisten wir einen Beitrag zur Zukunft der Mobilität ", so Koshiro Kudo weiter.

Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
19.03.2025 • NewsTechnologie

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, hat seit dem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.