26.01.2012 • NewsTitandioxidPapier & ZellstoffKostenbremse

Sachtolith: Kostenbremse in der Papierherstellung

Sachtolith: Kostenbremse in der Papierherstellung

Besonders bei der Herstellung von Rohpapier für Prägetapeten bedeutet der Einsatz von „harten“ Titandioxid-Pigmenttypen einen schnellen und sehr kostenintensiven Werkzeugverschleiß. Hier kann ab sofort durch den Einsatz von Sachtolith, einem reinen Zinksulfid- Weißpigment, schnell und effektiv die Kostenbremse gezogen werden. Titandioxid mit einer Mohsschen Härte von 6-7 kann in der Rohpapierproduktion durch Sachtolith (Mohssche Härte 3) substituiert werden.

Empirische Studien und bereits erfolgreiche Einsätze in der Papierproduktion zeigen, dass deutlich längere Standzeiten der Prägewalzen und Schneidewerkzeuge festgestellt wurden. Als weiterer positiver Effekt sorgt das weiche Zinksulfid-Weißpigment für hohe Weißgrade im Papier sowie für hohe Nassopazität. Auch die Gleichmäßigkeit der Papieroberflächen und der Verschleiß der Druckwerkzeuge werden positiv beeinflusst

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.