27.11.2011 • NewsSABIC

SABIC nimmt Anlage in den USA in Betrieb

SABIC nimmt Anlage in den USA in Betrieb
SABIC nimmt Anlage in den USA in Betrieb

Die Geschäftseinheit Innovative Plastics von SABIC setzte mit der offiziellen Eröffnung seiner Compounding-Anlage für Spezial-Polypropylen (PP) in der Produktionsstätte Bay St. Louis, im US-Bundesstaat Mississippi, einen neuen Meilenstein. In der neuen Compounding-Anlage werden
SABIC PP Verbundwerkstoffe und SABIC STAMAX langglasfaserverstärkte PP (LGFPP) Verbundwerkstoffe für unterschiedlichste Automobilanwendungen hergestellt. Mit der neuen PP-Anlage reagiert SABIC auf die schnell wachsende Nachfrage in Nordamerika seitens OEMs und Zulieferern im Automobilsektor nach regional gefertigten und weltweit einheitlichen PP-Werkstoffen. Dadurch kann die Produktion von Fahrzeugplattformen sowohl regional als auch weltweit unterstützt werden. Damit hat SABIC bereits zum zweiten Mal innerhalb von 17 Monaten eine PP-Compounding-Anlage in Betrieb genommen. Bereits im Juni 2010 ging das Werk in Genk, Belgien, in Produktion. Mit seinen Investitionen in die PP-Fertigung unterstreicht SABIC sein Engagement bei der Bereitstellung von leistungsstarken Werkstoffen, mit denen die OEMs Gewichtsreduktionen und eine höhere Energieeffizienz der Fahrzeuge erzielen können.