Rowa erweitert Standort Pinneberg

Die Halle des Hochregallagers in ihrer Gesamtbreite
Die Halle des Hochregallagers in ihrer Gesamtbreite

Die Rowa Group erweitert aktuell ihre Speicherkapazitäten für Rohstoffe. Am Standort Pinneberg wurde bereits im März die Anzahl der 15 m hohen Silos aufgestockt. Um für alle zukünftigen technologischen Herausforderungen gerüstet zu sein, stehen nun 14 Silos mit ausreichend Platz zur Verfügung. Die Silos haben ein Gesamtfassungsvermögen von bis zu 1.100 t. Diese Investition - als Teil der erweiterten Rowa Group-Produktionsanlagen - hat sich bereits heute ausgezahlt. So nutzt die Tochter Romira die neu gewonnenen Kapazitäten überwiegend für die Lagerung von SAN und Polyamid. Ebenso konnte Rowa Masterbatch bereits ein Silo in ihre Polyamidproduktion mit einbeziehen.
Im neu erbauten Hochregallager stehen seit Ende September 2011 allen in Pinneberg ansässigen Unternehmen der Gruppe ausreichend Lagerflächen für Rohstoffe und Fertigwaren zur Verfügung. Auf einer Gesamtbreite von 46 m wird daher nun ein Hochregallager mit 14 Reihen eingerichtet. Zukünftig stehen somit 4.176 Stellplätze sowie Übergabeplätze für Europaletten bereit. Um das Hochregallager bequem und erfolgreich bewirtschaften zu können, wurden zwei Knickgelenkstapler angeschafft. Zusätzlich wird die Verteilung der Lagerwaren dank eines neuen Handscanners vereinfacht, der zudem mit der neu installierten ERP Blending 6.1-Software kompatibel ist.

Anbieter

ROWA Group



Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.