12.09.2018 • NewsPharmatechnikPharmaindustrieRomaco Group

Romaco: Markus Regner leitet Werk in Karlsruhe

Markus Regner
Markus Regner

Markus Regner ist neuer Geschäftsführer der Romaco Pharmatechnik mit Sitz in Karlsruhe. Gemeinsam mit Romaco CFO/COO Carsten Strenger leitet er fortan den Produktionsstandort der Romaco-Marken Noack und Siebler.

In seiner neuen Position verantwortet Markus Regner unter anderem die Bereiche Vertrieb, Service, Operations und Engineering. Markus Regner teilt sich die Geschäftsleitung mit Carsten Strenger, der seine Doppelfunktion als CFO/COO der Romaco Holding und als Geschäftsführer der Romaco Pharmatechnik behält.

„Mit Markus Regner konnten wir einen wahren Allrounder und Branchen-Insider für das Management von Romaco gewinnen“, unterstreicht CEO Jörg Pieper. „Markus Regner ist aufgrund seiner Vita mit den vielschichtigen Führungsaufgaben eines mittelständischen Unternehmens bestens vertraut und verkörpert eine Leitfigur mit guten Beziehungen zur Basis.“

Der studierte Luft- und Raumfahrtingenieur startete seine berufliche Laufbahn Mitte der 1990er Jahre in der Solartechnikbranche. Bereits zu Beginn des neuen Jahrtausends wechselte Markus Regner in die Pharmaverpackungsindustrie, die bis heute seine berufliche Heimat ist. Seit rund 20 Jahren ist er in verschiedenen Führungspositionen für pharmazeutische Technologieunternehmen tätig, zuletzt als Technischer Leiter eines Anbieters von Sondermaschinen zur Abfüllung von Liquida.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.