14.03.2011 • NewsChinaDalianLuzhou

Rösberg Engineering automatisiert RheinPerChemie Co. Ltd. in Luzhou/China

Rösberg Engineering automatisiert RheinPerChemie Co. Ltd. in Luzhou/China: Die Luzhou RheinPerChemie Co. Ltd., China, erteilte Rösberg Engineering den Auftrag zur Automatisierung einer neuen Persulfatproduktion in Luzhou in der chinesischen Provinz Sichuan. Der Auftrag beinhaltet die Erstellung des Pflichtenheftes, das Detail-Engineering für die Prozessleittechnik, die Lieferung der Systemschränke für das Prozessleitsystem PCS7 von Siemens, die Konfiguration des Prozessleitsystems PCS7 sowie die Inbetriebnahmeunterstützung und Schulung des Betreiberpersonals in Luzhou. Entscheidend war, dass Rösberg selbst durch das Joint Venture Rösberg Engineering (Dalian) Co. Ltd. in China vertreten ist und mit eigenem chinesischen Personal die Inbetriebnahme und Schulung durchführen wird, so Ralph Rösberg, geschäftsführender Gesellschafter der Rösberg Engineering in Karlsruhe. Nach Abschluss der Ausbauphase wird das neue Werk in China die in Rheinfelden bestehende Kapazität der RheinPerChemie um 6.000 t/a erhöhen.

Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.