23.02.2024 • NewsRöhmPlexiglasPMMA-Produkte

Röhm erweitert PMMA-Kapazitäten in Worms

Mit der Erweiterung der Produktionskapazitäten für Plexiglas-Formmassen an seinem weltweit größten Produktionsstandort in Worms hat Röhm einen nächsten wichtigen Meilenstein bei der Umsetzung seiner Wachstumsstrategie erreicht.

In einer offiziellen Zeremonie nahmen Hans-Peter Hauck, COO von Röhm, Robert Weber, Leiter des Standortes Worms, und Siamak Djafarian, Leiter des Geschäftsbereichs Molding Compounds die Anlage offiziell in Betrieb. „Der strategische Ausbau unserer globalen PMMA-Kapazitäten ist ein wichtiger Schritt auf unserem Weg zum führenden Methacrylat-Verbund“, erklärt Hauck. „Nach der Kapazitätserweiterung der Anlage in Shanghai im vergangenen Jahr bauen wir nun mit dieser substanziellen Erweiterung der Kapazität in Worms unsere Markführerschaft in Europa weiter aus. Damit zeigen wir einmal mehr, dass wir ein zuverlässiger Partner mit kurzen Wegen zu unseren Kunden sind.“ Röhm ist der einzige weltweite Hersteller von MMA und PMMA mitsamt nachgelagerter Compoundierung in den drei wichtigen Regionen Asien, Nordamerika und Europa.

Die neu errichtete Anlage wird ein neues, energieeffizienteres Produktionsverfahren nutzen und den Carbon Footprint der Formmassenproduktion deutlich reduzieren. „Nachhaltigkeit ist ein integraler Bestandteil unserer Geschäftsstrategie“, so Siamak Djafarian, Leiter des Geschäftsbereichs Molding Compounds bei Röhm weiter. Durch die Steigerung der Kapazitäten will Röhm vor allem den stetig wachsenden Bedarf der Automobilbranche bedienen. Mit seinen Plexiglas-Formmassen ist Röhm auf dem europäischen Markt Marktführer und weltweit die Nummer zwei.

Der Baustart für den Ausbau der Produktionskapazitäten für Formmassen in Worms, einschließlich einer zusätzlichen Compoundieranlage für eingefärbte Produkte, begann 2022 und ist eine der wichtigsten strategischen Investitionen von Röhm. Das Gebäude sowie die Infrastruktur für die Kapazitätserweiterung waren bereits vorhanden. „Röhm hat in der Vergangenheit mit Weitsicht agiert. Unsere Ingenieure haben bereits vor vielen Jahren eine Kapazitätserweiterung vorhergesehen und den Platz für eine zusätzliche Produktionslinie geplant und entworfen“, so Djafarian weiter. „Unsere Investitionen in den Standort Worms sind für uns auch ein Bekenntnis zum Industriestandort Deutschland.“

Offizielle Inbetriebnahme der neuen Anlage für Plexiglas-Formmassen in Worms...
Offizielle Inbetriebnahme der neuen Anlage für Plexiglas-Formmassen in Worms durch Robert Weber, Leiter des Röhm Standortes Worms, Hans-Peter Hauck, COO von Röhm, und Siamak Djafarian, Leiter des Geschäftsbereichs Molding Compounds der Röhm. © Röhm

Anbieter

Röhm GmbH

Deutsche-Telekom-Allee 9
64295 Darmstadt
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.