Röchling übernimmt die MAYWO Kunststoff GmbH

MAYWO Kunststoff GmbH gehört jetzt zu Röchling: Mit der Übernahme stärkt...
MAYWO Kunststoff GmbH gehört jetzt zu Röchling: Mit der Übernahme stärkt Röchling sein Angebot für die Tiefziehtechnik und bietet positive Perspektiven für den Standort Bad Grönenbach-Thal

Die Röchling Engineering Plastics-Gruppe übernimmt mit Wirkung zum 1. September 2012 den süddeutschen Kunststoffverarbeiter MAYWO Kunststoff GmbH aus Bad Grönenbach-Thal. Die MAYWO Kunststoff GmbH, die mit 85 Mitarbeitern einen Umsatz von etwa 27 Mio. € erwirtschaftet, fertigt im Extrusionsverfahren ein- und mehrschichtige Kunststoffplatten und -folien aus den Werkstoffen Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) und Polystyrol (PS) für die Tiefziehindustrie. Die Kunden stellen aus diesen Halbzeugen tiefgezogene Produkte her, die beispielsweise in der Elektronikindustrie, dem Maschinenbau, dem Sonderfahrzeugbau, dem Sport- und Gartengerätebau und der Luftfahrt Anwendung finden.

Die Aufnahme in den Geschäftsbereich Röchling Hochleistungs-Kunststoffe bietet für die MAYWO Kunststoff GmbH hervorragende Perspektiven im Hinblick auf die weitere Entwicklung von Materialien und Technologien, die Ausweitung der Produktpalette und die stärkere Internationalisierung der Absatzmärkte. Zudem plant Röchling, den Betrieb am Standort Bad Grönenbach-Thal weiter auszubauen.

Ludger Bartels, Geschäftsführer der Röchling-Gruppe, Mannheim, ist überzeugt: "Mit dieser strategischen Akquisition stärken wir unsere Produktpalette der Halbzeuge aus thermoplastischen Kunststoffen für Anwendungen in der Tiefziehtechnik." Dieser Bereich wird innerhalb des Geschäftsbereichs Hochleistungs-Kunststoffe bislang von der schwedischen Tochtergesellschaft Röchling Formaterm und Röchling Rimito Plast, Finnland, in Skandinavien repräsentiert.

Die MAYWO Kunststoff GmbH wird zukünftig von zwei Geschäftsführern geleitet: An die Seite des langjährigen Geschäftsführers Wolfgang Baumgärtner tritt Florian Helmich, der bisher als General Manager den Bereich Press Moulding bei der Röchling Engineering Plastics KG in Haren verantwortete.

 

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
10.01.2025 • NewsTechnologie

Maintainer 2025

Die Anforderungen an Effizienz und Nachhaltigkeit wachsen stetig und dynamische Entwicklungen in den Märkten verlangen nach innovativen Ansätzen in der Instandhaltung. Mit dem „Maintainer“-Preis 2025 bietet sich erneut die Bühne für herausragende Leistungen in der Instandhaltung: Instandhaltungsteams sind eingeladen, ihre Erfolge zu präsentieren und sich um die begehrte Auszeichnung zu bewerben.