28.08.2012 • NewsRöchling

Röchling übernimmt die MAYWO Kunststoff GmbH

MAYWO Kunststoff GmbH gehört jetzt zu Röchling: Mit der Übernahme stärkt...
MAYWO Kunststoff GmbH gehört jetzt zu Röchling: Mit der Übernahme stärkt Röchling sein Angebot für die Tiefziehtechnik und bietet positive Perspektiven für den Standort Bad Grönenbach-Thal

Die Röchling Engineering Plastics-Gruppe übernimmt mit Wirkung zum 1. September 2012 den süddeutschen Kunststoffverarbeiter MAYWO Kunststoff GmbH aus Bad Grönenbach-Thal. Die MAYWO Kunststoff GmbH, die mit 85 Mitarbeitern einen Umsatz von etwa 27 Mio. € erwirtschaftet, fertigt im Extrusionsverfahren ein- und mehrschichtige Kunststoffplatten und -folien aus den Werkstoffen Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) und Polystyrol (PS) für die Tiefziehindustrie. Die Kunden stellen aus diesen Halbzeugen tiefgezogene Produkte her, die beispielsweise in der Elektronikindustrie, dem Maschinenbau, dem Sonderfahrzeugbau, dem Sport- und Gartengerätebau und der Luftfahrt Anwendung finden.

Die Aufnahme in den Geschäftsbereich Röchling Hochleistungs-Kunststoffe bietet für die MAYWO Kunststoff GmbH hervorragende Perspektiven im Hinblick auf die weitere Entwicklung von Materialien und Technologien, die Ausweitung der Produktpalette und die stärkere Internationalisierung der Absatzmärkte. Zudem plant Röchling, den Betrieb am Standort Bad Grönenbach-Thal weiter auszubauen.

Ludger Bartels, Geschäftsführer der Röchling-Gruppe, Mannheim, ist überzeugt: "Mit dieser strategischen Akquisition stärken wir unsere Produktpalette der Halbzeuge aus thermoplastischen Kunststoffen für Anwendungen in der Tiefziehtechnik." Dieser Bereich wird innerhalb des Geschäftsbereichs Hochleistungs-Kunststoffe bislang von der schwedischen Tochtergesellschaft Röchling Formaterm und Röchling Rimito Plast, Finnland, in Skandinavien repräsentiert.

Die MAYWO Kunststoff GmbH wird zukünftig von zwei Geschäftsführern geleitet: An die Seite des langjährigen Geschäftsführers Wolfgang Baumgärtner tritt Florian Helmich, der bisher als General Manager den Bereich Press Moulding bei der Röchling Engineering Plastics KG in Haren verantwortete.

 

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.