Röchling Automotive gründet Joint Venture in Japan

Röchling Automotive hat mit dem japanischen Unternehmen Starlite, einem Hersteller von Automobilteilen und Industrieprodukten mit Sitz in Osaka, ein Joint Venture-Abkommen unterzeichnet. Das Vertriebs- und Entwicklungs-Joint Venture, das seine Arbeit offiziell am 1. September 2016 aufnimmt, wird in der Folgezeit in ein Produktions-Joint Venture überführt werden.

„Starlite ist bereits seit dem Jahr 2008 unser Partner in Japan. Wir blicken auf eine sehr positive, fruchtbare und vertrauensvolle Zusammenarbeit zurück“, sagt Vorstand Gerhard Neidinger. Mit der Gründung eines Joint Ventures erhalte diese Kooperation nun ein noch stabileres Fundament, so Neidinger.

Das Unternehmen beliefert seit Jahren sämtliche wichtige japanische Automobilhersteller mit Luftklappen, Windläufen, Ausgleichsbehältern und SCR-Tanks aus Kunststoff. Ob Mazda, Nissan, Honda, Subaru, Mitsubishi oder Toyota – die bisherige Vertriebskooperation mit Starlite hat mit dazu beigetragen, dass man die japanischen Fahrzeughersteller schnell und zuverlässig vor Ort betreuen kann. Künftig sollen Kunststoffprodukte für die japanische Automobilindustrie auch gemeinsam entwickelt und produziert werden.

Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
19.03.2025 • NewsTechnologie

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, hat seit dem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.