14.09.2011 • NewsRocheSpezialfirmenMemory Pharmaceuticals

Roche kauft Spezialfirmen zu

Franz Humer
Franz Humer

Roche kauft weiter kleinere Spezialfirmen zu. Für rund 50 Mio. US-$ in bar solle das amerikanische Biotechnologie-Unternehmen Memory Pharmaceuticals vollständig übernommen werden, teilte Roche mit.

Das 1998 gegründete Unternehmen mit Sitz in Montvale (US-Bundesstaat New Jersey) entwickelt Medikamente für die Behandlung von Erkrankungen des zentralen Nervensystems wie Alzheimer oder Schizophrenie. Im vergangenen Juli hatte Roche bereits den Kauf der kanadischen Biotech-Firma Arius Research bekannt gegeben, die in der Krebs- und Immunologie-Forschung aktiv ist. Außerdem hat Roche die US-Genforschungsfirma Mirus Bio Corporation übernommen. Unterdessen verzichtet der Konzern auf die Realisierung eines Bürohochhauses in Basel in der ursprünglich geplanten Form.

Nun sollen Alternativprojekte ausgearbeitet werden, teilte Roche mit. Hingegen bleibe das Ziel, alle Arbeitsplätze in Basel am Hauptsitz zusammenzufassen. Für den Verzicht auf die Realisierung des urspünglichen Baus wurden technische Gründe angegeben. Im Verlauf der Projektierungsphase habe sich gezeigt, dass der Bau trotz hoher Investitionen nicht alle wesentlichen funktionalen Bedürfnisse erfüllen könne. „Dieser Entscheid ist uns nicht leichtgefallen“, sagte Verwaltungsratspräsident Franz Humer. „Jedes unserer Vorhaben muss aber letztlich auch einer umfassenden betriebswirtschaftlichen Analyse standhalten.“

Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.