02.08.2013 • NewsRocheProduktionsgebäudeDiagnostik

Roche investiert über 90 Mio. € in Mannheim

Der Roche-Konzern investiert an seinem Standort in Mannheim mehr als 90 Mio. € in ein neues Produktionsgebäude für die Immundiagnostik sowie mehrere Produktionslinien. Hier sollen Reinigungslösungen für die Elecsys-Analyseautomaten sowie spezifische Reagenzkomponenten für die Elecsys-Tests hergestellt und verpackt werden. Die Testverfahren werden in der Immunologie und der klinischen Chemie beispielsweise zur Diagnose von Krebserkrankungen eingesetzt. Spatenstich ist noch im August.

"Wir freuen uns, dass unser Standort im Wettbewerb mit mehreren Alternativen den Zuschlag erhalten hat. Dies zeigt das Vertrauen des Konzerns in unsere Leistungsfähigkeit", freut sich Thomas Schmid, Sprecher der Geschäftsführung der Roche Diagnostics. "Der Absatz von Elecsys-Produkten wächst seit Jahren zweistellig. Für diese wichtige Zukunftstechnologie haben wir an den deutschen Standorten viel Kompetenz und Know-how aufgebaut. So zeigt die Entscheidung der Schweizer Konzernleitung, erneut in Deutschland zu investieren, auch das Vertrauen des Konzerns in die Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit der Roche Diagnostics", ergänzt Schmid. In den letzten fünf Jahren hat Roche allein in Deutschland fast 1,8 Mrd. € investiert.

Hervorragend ausgebildetes Personal, eine gute logistische Anbindung sowie vorhandene Infrastruktur und kurze Bauzeiten gaben letztlich den Ausschlag zugunsten Mannheims. Der Umsatz mit Elecsys-Produkten liegt weltweit derzeit bei rund 2 Mrd. € jährlich. Der Neubau im Werk Mannheim, der bis 2015 fertig gestellt werden soll, wird eine Produktionsfläche von rund 14.000 m2 umfassen und in unmittelbarer Nähe zum Lager- und Abwicklungszentrum (LAZ) der Roche Diagnostics gebaut werden, um die umfangreichen Materialflüsse optimal gestalten zu können. Er basiert auf einem neuen, modular aufgebauten Gebäudetyp, der es erlaubt, Art und Menge der hergestellten Produkte schnell und flexibel an den aktuellen Bedarf anzupassen. Die Errichtung von Produktionsgebäuden mit flexibler Nutzung ist ein wichtiger Baustein zur Modernisierung des Standorts Mannheim.

 

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?