02.08.2013 • NewsRocheProduktionsgebäudeDiagnostik

Roche investiert über 90 Mio. € in Mannheim

Der Roche-Konzern investiert an seinem Standort in Mannheim mehr als 90 Mio. € in ein neues Produktionsgebäude für die Immundiagnostik sowie mehrere Produktionslinien. Hier sollen Reinigungslösungen für die Elecsys-Analyseautomaten sowie spezifische Reagenzkomponenten für die Elecsys-Tests hergestellt und verpackt werden. Die Testverfahren werden in der Immunologie und der klinischen Chemie beispielsweise zur Diagnose von Krebserkrankungen eingesetzt. Spatenstich ist noch im August.

"Wir freuen uns, dass unser Standort im Wettbewerb mit mehreren Alternativen den Zuschlag erhalten hat. Dies zeigt das Vertrauen des Konzerns in unsere Leistungsfähigkeit", freut sich Thomas Schmid, Sprecher der Geschäftsführung der Roche Diagnostics. "Der Absatz von Elecsys-Produkten wächst seit Jahren zweistellig. Für diese wichtige Zukunftstechnologie haben wir an den deutschen Standorten viel Kompetenz und Know-how aufgebaut. So zeigt die Entscheidung der Schweizer Konzernleitung, erneut in Deutschland zu investieren, auch das Vertrauen des Konzerns in die Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit der Roche Diagnostics", ergänzt Schmid. In den letzten fünf Jahren hat Roche allein in Deutschland fast 1,8 Mrd. € investiert.

Hervorragend ausgebildetes Personal, eine gute logistische Anbindung sowie vorhandene Infrastruktur und kurze Bauzeiten gaben letztlich den Ausschlag zugunsten Mannheims. Der Umsatz mit Elecsys-Produkten liegt weltweit derzeit bei rund 2 Mrd. € jährlich. Der Neubau im Werk Mannheim, der bis 2015 fertig gestellt werden soll, wird eine Produktionsfläche von rund 14.000 m2 umfassen und in unmittelbarer Nähe zum Lager- und Abwicklungszentrum (LAZ) der Roche Diagnostics gebaut werden, um die umfangreichen Materialflüsse optimal gestalten zu können. Er basiert auf einem neuen, modular aufgebauten Gebäudetyp, der es erlaubt, Art und Menge der hergestellten Produkte schnell und flexibel an den aktuellen Bedarf anzupassen. Die Errichtung von Produktionsgebäuden mit flexibler Nutzung ist ein wichtiger Baustein zur Modernisierung des Standorts Mannheim.

 

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
17.07.2025 • NewsChemie

Marianne Späne verlässt Geschäftsleitung von Siegfried

Der Pharmadienstleister Siegfried hat Veränderungen in der Geschäftsleitung bekanntgegeben. Demnach wechselt Marianne Späne, die seit 2004 bei der Schweizer CDMO tätig ist und seit Anfang 2020 die Position als Chief Business Officer innehat, in den Verwaltungsrat des Tochterunternehmens Dinamiqs.