Richard P. Eno ist neuer Senior Partner bei Roland Berger Strategy Consultants

Richard P. Eno unterstützt ab sofort das Roland Berger-Büro in Boston und berät dort als Senior Partner Unternehmen aus der Öl-, Gas- und Chemieindustrie. Der Ingenieur und Wirtschaftswissenschaftler verfügt über mehr als 30 Jahre Berufserfahrung. Zuletzt war er Präsident und Geschäftsführer von Metabolix, einem börsennotierten Biotechnologieunternehmen in den USA, das Spezialpolymere anbietet. Davor war er bei zwei führenden amerikanischen Beratungsgesellschaften tätig und leitete dort unter anderem die Öl- und Gas-Teams weltweit.

Seine Karriere begann Richard P. Eno 1982 bei Chevron, wo er unterschiedliche Funktionen in verschiedenen Konzernbereichen bekleidete - von der Ölförderung bis zur Endproduktion. Richard P. Eno studierte Chemieingenieurswesen an der Cornell University (USA) und hält einen MBA der University of Houston (USA). Er ist außerdem zertifizierter Finanzanalyst (Chartered Financial Analyst).

"Richard Eno stellt mit seiner professionellen Erfahrung eine große Bereicherung für unser Unternehmen und unsere Klienten dar", sagt Robert Henske, Managing Partner von Roland Berger in Nord Amerika. "Mit seiner umfassenden Expertise ergänzt er unser Team hervorragend und wird uns bei der wachsenden Nachfrage nach betrieblicher und strategischer Beratung in diesem Segment sehr gut unterstützen."

Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.