30.07.2012 • NewsRhodia

Rhodia investiert in Fluorderivate

Rhodia erweitert die Produktion der aliphatischen Fluorderivate der Spezialchemie am Standort Salindres in Frankreich, um die stark steigende Nachfrage in strategischen Märkten bedienen zu können. Erhöht werden die Produktionskapazitäten von Trifluormethansulfonsäure und -anhydrid (TA, TAA) sowie von Lithium-bis-Trifluormethansulfonimid (LiTFSI). Die steigende Nachfrage auf den Märkten der elektronischen Anwendungen (antistatische Anwendungen für Flachbildschirme, ionische Flüssigkeiten, LCD), der Batterien (Automobil und Computer) und der Pharmazeutika machen diesen Schritt notwendig.
Mit dieser Investition wird ab 2013 die Kapazität der gesamten Produktionskette der Fluorderivate am Standort Salindres und in China verdoppelt. Die erste Phase des Ausbaus steht kurz vor dem Abschluss, neue, zusätzliche Produktionsmengen werden ab September 2012 verfügbar sein.

„Mit der Erweiterung seiner Kapazitäten baut Rhodia seine Position als führender und innovativer Anbieter auf zukunftsfähigen Märkten aus und begleitet mit diesem ambitionierten Projekt das Wachstum seiner Kunden", freut sich Alessandro Chiovato, Leiter der BU Crop Protection, Health & Specialties.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.