Rentschler und Leukocare kooperieren

Rentschler Biotechnologie, Laupheim, und Leukocare, Martinsried, gehen eine Allianz ein. Im Zuge der Kooperation übernimmt Leukocare als Rentschlers spezialisierter Technologiepartner exklusiv die Formulierungsentwicklung für Biopharmazeutika. Rentschler erhält als erster und einziger CDMO-Partner (Contract Development and Manufacturing Organization) für seine Kunden Zugriff auf Leukocares patentgeschützte SPS-Formulierungstechnologien. Die laufenden und künftigen Geschäftsaktivitäten von Leukocare mit Pharma- und Biotechnologieunternehmen außerhalb des CDMO-Geschäfts bleiben von dieser Vereinbarung unberührt.

Rentschler erwirbt einen zehnprozentigen Anteil an Leukocare. CEO Dr. Frank Mathias wird Mitglied des Aufsichtsrats von Leukocare. Die Allianz verfolgt das strategische Ziel, in jedem Entwicklungs- und Produktionsschritt biopharmazeutischer Produkte formulierungsrelevante Aspekte zu berücksichtigen. Damit wird sichergestellt, dass von Beginn an in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden das jeweilige Endprodukt eine best-in-class-Formulierung und -Darreichungsform erhält.
 

Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
19.03.2025 • NewsTechnologie

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, hat seit dem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?