Rentschler Biopharma: Ralf Otto wird Chief Operating Officer

Ralf Otto (46) ist ab dem 1. Februar 2018 neuer Chief Operating Officer (COO)...
Ralf Otto (46) ist ab dem 1. Februar 2018 neuer Chief Operating Officer (COO) und Vorstandsmitglied von Rentschler Biopharma. © Rentschler

Ralf Otto (46) ist ab dem 1. Februar 2018 neuer Chief Operating Officer (COO) und Vorstandsmitglied von Rentschler Biopharma. Otto tritt die Nachfolge von Thomas Siklosi (66) an, der ab Februar 2018 in die Holding wechselt. Otto, der bei Rentschler die Bereiche Entwicklung, Produktion und Qualität leiten wird, verfügt über mehr als 20 Jahre Biotechnologieerfahrung aus Industrie und Managementberatung. Zuletzt war er Partner bei McKinsey und für die Strategieentwicklung für Biopharmafirmen verantwortlich. Der promovierte Biotechnologe startete seine Industriekarriere im Labor- und Projektmanagement Biotechnologie bei Henkel und war anschließend 12 Jahre bei Boehringer Ingelheim tätig.

„Wir freuen uns sehr, Herrn Otto im Führungsteam der Rentschler Biopharma willkommen zu heißen. Er ist in unserer Branche als Vordenker bekannt und hat seine Expertise für Strategie und Unternehmensführung nachhaltig bewiesen. Er bringt weitreichende Erfahrung in der Herstellung von Biopharmazeutika, eine herausragende Branchenkenntnis und ein internationales Netzwerk mit. Wir freuen uns auf die Expertise, seine Ideen und auf ihn als Mensch“, erklärte Aufsichtsratsvorsitzender Nikolaus F. Rentschler. „Ich danke an dieser Stelle Herrn Thomas Siklosi für die langjährige, konstruktive Zusammenarbeit und die wertvollen Beiträge zum Erfolg des Unternehmens.“

Frank Mathias, CEO der Rentschler Biopharma, ergänzte: „Herr Otto kommt in einer Zeit wichtiger strategischer Weichenstellungen und dynamischen Wachstums zu Rentschler Biopharma. Seine umfassende Erfahrung und Strahlkraft in der Biopharma-Branche sind eine großartige Bereicherung für das Unternehmen und ideale Ergänzung des Vorstandsteams.“

„Rentschler Biopharma kann im Wachstumsmarkt der Biopharmazeutika aufgrund der sehr erfahrenen Mitarbeiter, des langjährigen Know-hows sowie des hohen Werte- und Qualitätsanspruchs seine Position ausbauen und auf steigende regulatorische Anforderungen und wachsende Ansprüche der internationalen Kunden angemessen reagieren“, sagte Ralf Otto.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.