Reinraumtechnische Fortbildung am Hermann-Rietschel-Institut vom 17. bis 19. September 2018

Die Besonderheit an dieser Fortbildung ist die Wissensvermittlung in überwiegend praktischen Experimenten: In den hauseigenen Forschungsreinräumen unterschiedlicher Schutzklasse mit umfangreicher messtechnischer Ausstattung werden experimentelle Versuche durchgeführt und die Raumluftströmung visualisiert.
- Strömungsformen / Kontaminationsausbreitung,
- Aerosolphysik / Filter und
- Gebäudeautomation / Druckhaltung.
Referenten
- Prof. Dr.-Ing. Martin Kriegel (Seminarleitung), Strömungsformen Hermann-Rietschel-Institut, Berlin
- Dr. Marc Schmidt, Aerosolphysik, AAF-International, Bensheim
- Rolf Schulze, Gebäudeautomation, Sauter Controls, Freiburg
Forschungsreinraum
Das Hermann-Rietschel-Institut verfügt über ein hochmodulares Forschungslabor mit zwei Reinräumen und umfangreicher messtechnischer Ausstattung. Diese Forschungsreinräume decken mit ihren Möglichkeiten ca. 90 % der in der Praxis installierten Fälle ab und sind somit einmalig in Deutschland. Hier werden die praktischen Übungen der Fortbildung durchgeführt.
Anmeldung
Eine Anmeldung ist bis zum 15. Juni 2018 möglich. Die Veranstaltung ist auf zehn Teilnehmer beschränkt. Weitere Informationen zum Inhalt und zu den Teilnahmebedingungen sind auf der Webseite des Hermann-Rietschel-Instituts www.hri.tu-berlin.de/?id=175931 verfügbar.