22.03.2022 • News

Rasche Entbürokratisierung

Statement zu Zulassungsverfahren für Industrieanlagen von Parick Giefers und Axel Göhrt, Geschäftsführung Ineos

Geschäftsführung von Ineos in Köln (v.r.): Patrick Giefers und Axel Göhrt...
Geschäftsführung von Ineos in Köln (v.r.): Patrick Giefers und Axel Göhrt © Ineos

Das Chemieunternehmen Ineos in Köln plant die Umsetzung mehrerer Projekte zur Nachhaltigkeit, insbesondere vor der Herausforderung zu Netto-Null bis 2045. Dafür benötigen wir schnelle und effiziente Genehmigungsverfahren.
Im Sinne einer schnellen Umsetzung der Klimaschutzziele und Effizienzsteigerungen, die mit Anlagenumbauten erreicht werden können, erwarten wir, dass die geplante Vereinfachung bzw. Straffung von Genehmigungsverfahren schnell umgesetzt werden. Dazu gehört unter anderem eine weitgehende Digitalisierung von Prozessen in den Behörden und eine rasche Entbürokratisierung. Leider ist unserer Erfahrung nach der Aufwand für die Genehmigungsbehörden noch größer geworden, da sie an die bestehende Regelungen gebunden sind.
Wir von Ineos in Köln sind bereit diesen Veränderungsprozess aktiv mitzugestalten.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen

Photo

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.