22.03.2022 • NewsIneosGenehmigungsverfahrenAxel Göhrt

Rasche Entbürokratisierung

Statement zu Zulassungsverfahren für Industrieanlagen von Parick Giefers und Axel Göhrt, Geschäftsführung Ineos

Geschäftsführung von Ineos in Köln (v.r.): Patrick Giefers und Axel Göhrt...
Geschäftsführung von Ineos in Köln (v.r.): Patrick Giefers und Axel Göhrt © Ineos

Das Chemieunternehmen Ineos in Köln plant die Umsetzung mehrerer Projekte zur Nachhaltigkeit, insbesondere vor der Herausforderung zu Netto-Null bis 2045. Dafür benötigen wir schnelle und effiziente Genehmigungsverfahren.
Im Sinne einer schnellen Umsetzung der Klimaschutzziele und Effizienzsteigerungen, die mit Anlagenumbauten erreicht werden können, erwarten wir, dass die geplante Vereinfachung bzw. Straffung von Genehmigungsverfahren schnell umgesetzt werden. Dazu gehört unter anderem eine weitgehende Digitalisierung von Prozessen in den Behörden und eine rasche Entbürokratisierung. Leider ist unserer Erfahrung nach der Aufwand für die Genehmigungsbehörden noch größer geworden, da sie an die bestehende Regelungen gebunden sind.
Wir von Ineos in Köln sind bereit diesen Veränderungsprozess aktiv mitzugestalten.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.