14.12.2020 • NewsCHT GermanyPersonen & Personalia

Ralf Brückmann verlässt CHT Germany

Die Geschäftsführung der CHT Germany dankt Ralf Brückmann für die langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit im Geschäftsfeld General Industries. Ralf Brückmann wird seine aktive Rolle als Leiter BF General Industries zum 31. Dezember 2020 nach 21 Jahren im Unternehmen beenden.

Seit seinem Eintritt in das Unternehmen am 1. Oktober 1999 hat Brückmann wichtige Funktionen im Unternehmen wahrgenommen. Der Erfolg des Geschäftsfeldes General Industries ist maßgeblich auf seine Arbeit und Expertise zurückzuführen. Frank Naumann, Vorsitzender der Geschäftsführung: „Wir danken Herrn Brückmann für sein Engagement in mehr als zwei Jahrzehnten und wünschen ihm für den kommenden Lebensabschnitt alles Gute."

Ralf Brückmann übergibt ein äußerst zukunftssicheres und vielseitiges Geschäftsfeld an seinen Nachfolger Levi Cottington. Ralf Brückmann: „Ich freue mich, dass Levi Cottington für die Position gefunden wurde und wünsche ihm, dass er den Geschäftsbereich mit ebenso besonnenen wie glücklichen Händen durch die aktuell herausfordernden Zeiten führt, wie ich es getan habe. Ich bin überzeugt, dass er die Division sowohl fachlich als auch persönlich erfolgreich weiterentwickeln wird." Levi Cottington nimmt die Herausforderung gerne an: „Ich wünsche Ralf in diesem neuen Lebensabschnitt alles Gute und dass er ihn in vollen Zügen genießen wird. Ich bin stolz darauf, seine Nachfolge anzutreten und seine Arbeit in seinem Sinne weiterzuführen."

Levi Cottington, Geschäftsführer der CHT USA übernahm ab dem 1. Oktober 2020 die Leitung des globalen Geschäftsfeldes General Industries der CHT Gruppe. In seiner neuen Funktion vereint Cottington beide Aufgaben. Er berichtet direkt an die Geschäftsführung der CHT Gruppe.

Ralf Brückmann (links) und Levi Cottington (rechts). Foto: CHT
Ralf Brückmann (links) und Levi Cottington (rechts). Foto: CHT

Anbieter

Logo:

CHT Germany GmbH

Bismarckstraße 102
72072 Tübingen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
10.01.2025 • NewsTechnologie

Maintainer 2025

Die Anforderungen an Effizienz und Nachhaltigkeit wachsen stetig und dynamische Entwicklungen in den Märkten verlangen nach innovativen Ansätzen in der Instandhaltung. Mit dem „Maintainer“-Preis 2025 bietet sich erneut die Bühne für herausragende Leistungen in der Instandhaltung: Instandhaltungsteams sind eingeladen, ihre Erfolge zu präsentieren und sich um die begehrte Auszeichnung zu bewerben.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.