14.12.2020 • NewsCHT GermanyPersonen & Personalia

Ralf Brückmann verlässt CHT Germany

Die Geschäftsführung der CHT Germany dankt Ralf Brückmann für die langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit im Geschäftsfeld General Industries. Ralf Brückmann wird seine aktive Rolle als Leiter BF General Industries zum 31. Dezember 2020 nach 21 Jahren im Unternehmen beenden.

Seit seinem Eintritt in das Unternehmen am 1. Oktober 1999 hat Brückmann wichtige Funktionen im Unternehmen wahrgenommen. Der Erfolg des Geschäftsfeldes General Industries ist maßgeblich auf seine Arbeit und Expertise zurückzuführen. Frank Naumann, Vorsitzender der Geschäftsführung: „Wir danken Herrn Brückmann für sein Engagement in mehr als zwei Jahrzehnten und wünschen ihm für den kommenden Lebensabschnitt alles Gute."

Ralf Brückmann übergibt ein äußerst zukunftssicheres und vielseitiges Geschäftsfeld an seinen Nachfolger Levi Cottington. Ralf Brückmann: „Ich freue mich, dass Levi Cottington für die Position gefunden wurde und wünsche ihm, dass er den Geschäftsbereich mit ebenso besonnenen wie glücklichen Händen durch die aktuell herausfordernden Zeiten führt, wie ich es getan habe. Ich bin überzeugt, dass er die Division sowohl fachlich als auch persönlich erfolgreich weiterentwickeln wird." Levi Cottington nimmt die Herausforderung gerne an: „Ich wünsche Ralf in diesem neuen Lebensabschnitt alles Gute und dass er ihn in vollen Zügen genießen wird. Ich bin stolz darauf, seine Nachfolge anzutreten und seine Arbeit in seinem Sinne weiterzuführen."

Levi Cottington, Geschäftsführer der CHT USA übernahm ab dem 1. Oktober 2020 die Leitung des globalen Geschäftsfeldes General Industries der CHT Gruppe. In seiner neuen Funktion vereint Cottington beide Aufgaben. Er berichtet direkt an die Geschäftsführung der CHT Gruppe.

Ralf Brückmann (links) und Levi Cottington (rechts). Foto: CHT
Ralf Brückmann (links) und Levi Cottington (rechts). Foto: CHT

Anbieter

Logo:

CHT Germany GmbH

Bismarckstraße 102
72072 Tübingen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.