30.04.2014 • NewsRaffinerienTotalGewinn

Raffinerie-Geschäft belastet französischen Öl-Konzern Total

Einbußen im Raffinerie-Geschäft sowie ein Rückgang der Öl- und Gas-Förderung haben dem französischen Total-Konzern zugesetzt. Der Gewinn sei deshalb in den ersten drei Monaten um 10 % auf 2,4 Mrd. € gesunken, teilte der Konkurrent von Shell und BP am Mittwoch mit. Zudem musste Total rund 250 Mio. € auf ein russisches Projekt abschreiben. Ein mit Gazprom geplantes Vorhaben zur Gasförderung in der Arktis musste eingestellt werden, weil es sich als zu teuer herausstellte.

Der gesamten Branche machen seit längerem Überkapazitäten bei der Weiterverarbeitung von Erdöl zu schaffen, weil die Nachfrage zurückging. Mittlerweile zeichne sich aber in Europa eine Erholung im Raffineriegeschäft ab, teilte Total mit. Dem niederländischen Ölkonzern Royal Dutch Shell kosteten Abschreibungen auf Raffinerien in Asien und Europa sogar einen großen Teil seines Gewinns. Das Unternehmen verdiente in den ersten drei Monaten des Jahres nach Angaben vom Mittwoch mit rund 3,3 Mrd. € nur noch gut halb so viel wie im Vorjahr.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.