29.04.2021 • NewsLogistikChemielogistikRaben Group

Raben Group: Ausbau des Stückgutnetzwerks nach Portugal

Raben Trans European Germany vergrößert sein Netzwerk im Stückgutbereich mit dem portugiesischen Partner Torrestir.

Ab 1. Mai 2021 bietet Raben täglich von allen deutschen Standorten...
Ab 1. Mai 2021 bietet Raben täglich von allen deutschen Standorten Direktfahrten nach Portugal an. / ©Raben Trans European Germany GmbH

Vom 1. Mai 2021 an bietet der europäische Logistikdienstleister von allen deutschen Standorten täglich Direktverbindungen nach Portugal an. Dabei setzt Raben vor Ort auf das Partnerunternehmen Torrestir. Ergänzend zu den etablierten Osteuroparouten sichert die neue Relation nach Südwesteuropa schnelle und effiziente Im- und Exporte entlang der kompletten Supply Chain.

Die Raben Group organisiert die Transporte in einem zeitlich engmaschigen Distributionskonzept. Transportiert werden in diesem Netz auch Gefahrgüter. Für die weitere Verteilung vor Ort sorgt die portugiesische Torrestir. Das Partnerunternehmen verfügt in Portugal über 16 Niederlassungen und bietet mit mehr als 30.000 m² Lagerfläche eine schnelle und effiziente Abwicklung der Logistik.

Unabhängig von der Größe und dem Transportvolumen des beauftragenden Unternehmens übernimmt Raben als Full-Service-Logistik-Dienstleister den Transport für alle Sendungsgrößen. Neben dem traditionellen Sammelgut können auch LTL (Less than container load) und FTL (Full Truck Load) gebucht werden. Sowohl bei Ex- als auch Importen wird hierbei die komplette Organisation übernommen.

Im nächsten Schritt plant die Raben Group ab Sommer 2021 auch neue Direktverbindungen nach Spanien.

 

Anbieter

Logo:

Raben Trans European Germany GmbH

Holländerstraße 11
68219 Mannheim
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.