13.01.2014 • NewsQiagenZusammenarbeitExosome

Qiagen baut Zusammenarbeit mit US-Firma Exosome aus

Der Biotechkonzern Qiagen setzt verstärkt auf das lukrative Geschäft mit Tests zur Erkennung von Genmutationen bei Krebserkrankungen. Deutschlands größte Biotechfirma erweiterte in diesem Geschäftsfeld ihre bestehende Partnerschaft mit der US-Firma Exosome Diagnostics, wie Qiagen am Montag in Hilden bei Düsseldorf mitteilte. Die Unternehmen wollen unter anderem einen blutbasierten Test entwickeln, der Mutationen in einem Gen erkennt, das mit Lungenkrebs und anderen Krebsarten zusammenhängt. Der Test soll in Verbindung mit verschiedenen Krebspräparaten eingesetzt werden. Qiagen sicherte sich die weltweiten Exklusivrechte für die Vermarktung. Finanzielle Einzelheiten der Vereinbarung nannte Qiagen nicht.

Für die Zulassungsanträge bei der US-Gesundheitsbehörde wird Qiagen zuständig sein. Beide Unternehmen hatten 2013 angekündigt, sie wollten im zweiten Quartal dieses Jahres Produkte auf den Markt bringen. Mit molekulardiagnostischen Tests aus Körperflüssigkeiten sollen Ärzte unter anderem den Verlauf einer Krebserkrankung besser bestimmen können. Damit soll es möglich werden, Behandlungen noch stärker auf den einzelnen Patienten zuzuschneiden. Exosome Diagnostics arbeitet in diesem Geschäftsfeld auch mit dem amerikanischen Pharmariesen Eli Lilly zusammen.

 

Meist gelesen

Photo
19.03.2025 • NewsTechnologie

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, hat seit dem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?