30.11.2015 • NewsPersonen & PersonaliaUni Münster

Prof. Dr. Günter Haufe in European Academy of Sciences aufgenommen

Prof. Dr. Günter Haufe, Professor für Organische Chemie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU), ist in die "European Academy of Sciences" (EURASC) aufgenommen worden. "Die Aufnahme in die Akademie ist eine hohe Auszeichnung und Anerkennung meiner wissenschaftlichen Arbeit", sagte Günter Haufe. Die EURASC ehrt mit der Mitgliedschaft exzellente Forscher aus den Naturwissenschaften, den Lebenswissenschaften und der Technik.

Günter Haufe begann seine wissenschaftliche Laufbahn an der Universität Leipzig. Seit dem Jahr 1991 forscht und lehrt er an der WWU. In seiner Arbeit am Institut für Organische Chemie, im Exzellenzcluster "Cells in Motion" (CiM) und im Sonderforschungsbereich 656 "Molekulare kardiovaskuläre Bildgebung" beschäftigt er sich unter anderem mit synthetischer bioorganischer Chemie. Günter Haufe entwickelte zum Beispiel Methoden zum Aufbau medizinisch relevanter "Spürstoffe", sogenannter Tracer. Diese setzen Ärzte zur molekularen Bildgebung ein, um Lebensvorgänge zu verfolgen und Aussagen über Krankheiten zu ermöglichen.

Die "European Academy of Sciences" unterstützt vor allem die europäische Grundlagenforschung, darunter internationale Kooperationen von Wissenschaftlern, als Basis für den wissenschaftlichen und technologischen Fortschritt.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Webinar

Containment in der Pharma- und Chemieindustrie

Containment in der Pharma- und Chemieindustrie

Containment in der chemischen und pharmazeutischen Industrie dient dem Schutz von Mitarbeitern, Umwelt und Produkten und verhindert Cross-Kontamination.