14.11.2011 • NewsProcter & GambleP&GGoldman Sachs

Procter & Gamble will Pharmaziegeschäft abstoßen

Procter & Gamble will Pharmaziegeschäft abstoßen. Der US-Konsumgüterriese Procter & Gamble (P&G) will sich einem Zeitungsbericht zufolge von seinem milliardenschweren Pharmaziegeschäft trennen.

Der Konzern suche mit der Investmentbank Goldman Sachs nach einem Käufer oder anderen Wegen für einen Rückzug, berichtete die „Financial Times“. Zum Pharmaziegeschäft von P&G zählten rezeptpflichtige Medikamente etwa für Magen- Darm-Krankheiten, Muskel- und Knochenbeschwerden sowie für Frauenleiden.

Der Bereich komme auf Umsätze von 2 Mrd. US-$, so die Zeitung. Das Geschäft sei Teil der Gesundheitssparte des Konzerns mit Jahreserlösen von fast 15 Mrd. US-$.

P&G trennte sich zuletzt bereits von Randbereichen und nicht ausreichend gewinnträchtigen Geschäftsfeldern, so etwa zuletzt von der Kaffee-Marke „Folgers“. Im vergangenen Geschäftsquartal erzielte der Konzern durch den Verkauf einen kräftigen Gewinnsprung.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.