Processnet: Branchentreff für die Verfahrenstechnik

Processnet: Branchentreff für die Verfahrenstechnik. Vom 7. – 9. Oktober 2008 findet die zweite Processnet-Jahrestagung im Kongresszentrum Karlsruhe statt. Nach der sehr erfolgreichen Premiere im letzten Jahr in Aachen wollen die Veranstalter in diesem Jahr daran anzuknüpfen. Die Fachgemeinschaften von Processnet, der gemeinsamen Plattform aller Gremien der Dechema (Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie) und der VDI-GVC (VDI-Gesellschaft Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen), werden ihr Themenspektrum in 35 Übersichts- und Tandemvorträgen vorstellen.

Die neuesten Entwicklungen und Forschungsergebnisse werden in 160 Fachvorträgen und 160 Postern präsentiert. Das Programm der diesjährigen Veranstaltung greift wieder entscheidende Beiträge der chemischen Technik zu den wichtigen Bedürfnisfeldern Energie, Mobilität und Gesundheit auf. Thematisch wird der Bogen von der chemischen Reaktionstechnik über die Fluiddynamik und Trenntechnik, der Prozess- und Anlagentechnik und der Partikeltechnik bis hin zur Rohstoff- und Energieeffizienz gespannt.

Mit seinem Festvortrag „Kernfusion: Klimaretter oder Utopie“ eröffnet Prof. Alexander Marian Bradshaw vom MPI für Plasmaphysik in Garching das hochkarätige Vortragsprogramm.

Es folgen an drei Tagen fünf weitere Plenarvorträge zu aktuellen Themen: „Catalytic production of fuels and chemicals from biomass-derived oxygenated hydrocarbons“ von Prof. Dr. James A. Dumesic, University of Wisconsin (USA), „Ressourcen- und Energieeffizienz als Herausforderung für Märkte und Unternehmen“ von Prof. Dr. Peter Hennicke vom Wuppertal Institut/D, „Nanotechnologie – auf dem Wege, Akademia, Industrie und Gesellschaft zu spalten?“ von Prof. Dr. Rüdiger Iden von der BASF und „Status und Perspektiven der organischen Photovoltaik“ von Prof. Dr. Karl Leo von der TU Dresden.

Eine fachbegleitende Ausstellung mit insgesamt 26 Firmen, überwiegend Hersteller und Dienstleister aus der chemischen Technik und Verfahrenstechnik, ist wieder Bestandteil der Veranstaltung und bietet eine Kommunikationsplattform für alle Teilnehmer. Hier bietet sich die Gelegenheit, sich über neueste industrielle Entwicklungen zu informieren und Kontakte zu Firmen zu knüpfen und zu pflegen.

http://processnet.org/jt

Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.