20.09.2016 • NewsCITplus 09/2016

Prix SGVC für Masterarbeit

Biotechnologie-Absolventin Britta Badertscher - Prix SGVC für Masterarbeit
Biotechnologie-Absolventin Britta Badertscher - Prix SGVC für Masterarbeit

Die Wädenswiler Biotechnologie-Absolventin Britta Badertscher aus Frauenfeld hat für ihre Masterarbeit zur Kultivierung von Insektenzellen den «Prix SGVC» für junge Talente gewonnen. Der Preis wird von der Schweizerischen Gesellschaft der Verfahrens- und ChemieingenieurInnen (SGVC) vergeben und ist mit 1000 Franken dotiert. Die Arbeit entstand unter Anleitung von Prof. Dr. Regine Eibl am Institut für Chemie und Biotechnologie der ZHAW in Wädenswil. Die ausgezeichnete Masterarbeit von Britta Badertscher bildet eine wichtige Grundlage, um künftig Prozess- und Produktentwicklungen, wie z.B. von Impfstoffen, mit Insektenzellen noch schneller und effizienter durchzuführen. Seit Februar 2016 arbeitet die 25jährige PReisträgerin als Technical Specialist beim Scientific Laboratory Service der Firma Pall Life Sciences in Basel.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.