Prävention und prozessbezogene Gefahrenabwehr in der Industrie

©Shutterstock/curraheeshutter
©Shutterstock/curraheeshutter

Der zuverlässige Schutz von Mensch, Maschine und Umwelt ist für Industrieunternehmen unabdingbar. Es gilt Gefahren frühzeitig zu erkennen sowie geeignete Schutzmaßnahmen zu implementieren, um für den Ereignisfall gerüstet zu sein.

Die 3. Fachtagung "Process Safety Excellence" vom 17. – 18. Oktober 2017 in Köln zeigt Strategien und Lösungen auf, um eine ganzheitliche Prozess- und Anlagensicherheit zu gewährleisten.

Die Veranstaltung bietet Teilnehmern eine ideale Plattform, um sich mit relevanten Fragestellungen auseinanderzusetzen. Experten und Praktiker namhafter Unternehmen wie Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, DNV GL Oil&Gas, Fraport, Linde, Safety Leadership, Verallia Deutschland, Wacker Chemie u.v.m. veranschaulichen anhand zahlreicher Erfahrungsberichte, wie sie ihre Prozess- und Anlagensicherheit optimieren. Die Themen reichen von der Umsetzung gesetzlicher Rahmenbedingungen über Gefährdungsanalysen und Sicherheitskonzepte bis hin zu effektiver Steuerung des Störfallmanagements und der Krisenkommunikation. Auch der wachsende Stellenwert von IT-Security für die Anlagensicherheit, der praktische Umgang mit Sicherheitsabständen  oder Resilienz als neuer Erfolgsfaktor im Process Safety Managment werden diskutiert.

>> Weitere Informationen und Registrierung.

Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
10.01.2025 • NewsTechnologie

Maintainer 2025

Die Anforderungen an Effizienz und Nachhaltigkeit wachsen stetig und dynamische Entwicklungen in den Märkten verlangen nach innovativen Ansätzen in der Instandhaltung. Mit dem „Maintainer“-Preis 2025 bietet sich erneut die Bühne für herausragende Leistungen in der Instandhaltung: Instandhaltungsteams sind eingeladen, ihre Erfolge zu präsentieren und sich um die begehrte Auszeichnung zu bewerben.