31.03.2014 • NewsDr. Matthias NethFluidtechnikBürkert

Politische Vertreter zu Besuch bei Bürkert

Politische Vertreter zu Besuch bei Bürkert

Zum gegenseitigen Kennenlernen war der mit 33 Jahren jüngste Landrat Baden Württembergs, Dr. Matthias Neth, zum Erstbesuch beim Fluidtechnikspezialist Bürkert eingeladen. Mit ihm kamen der Bürgermeister von Ingelfingen (Michael Bauer), der Leiter des Umwelt- und Baurechtsamts von Hohenlohe (Christof Kehle), der erste Landesbeamte des Kreises (Hans-Günter Lang) sowie der Leiter des Hauptamtes / Bauamts von Ingelfingen (Manfred Schmitt). In Empfang genommen durch Geschäftsführer Heribert Rohrbeck und Produktionsleiter Jürgen Lorenz erhielten die politischen Vertreter eine Führung durch den Standort und informierten sich über das Unternehmen, die Produkt- und Systemlösungen sowie über die geplanten baulichen Erweiterungen am Standort Criesbach.

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.