08.07.2014 • NewsPlantIngÖlGas

PlantIng und Rösberg kooperieren

PlantIng, einer der größten unabhängigen Engineering-Dienstleister im Bereich Anlagenplanung in Deutschland, und Rösberg Engineering, erfahrener Dienstleister auf dem Gebiet der Prozessautomatisierung und IT-Solutions, kooperieren. Damit stellen mehr als 300 Mitarbeiter künftig ihr gebündeltes Engineering Know-how an bundesweit 14 Standorten zur Verfügung. Erklärtes Ziel der beiden Unternehmen ist es, dem Kunden eine gewerkeübergreifende und alle Projektphasen abdeckende Gesamtplanung aus einer Hand zu bieten und dabei im Kundeninteresse vor allem Synergieeffekte in den Bereichen Prozessautomatisierung und verfahrenstechnischer Anlagenbau zu nutzen.

Die Schnittstellenkoordination durch nur einen Ansprechpartner sorgt für eine effektive Projektabwicklung während der gesamten Projektlaufzeit. Die Tätigkeitsschwerpunkte der beiden Unternehmen liegen in den Branchen Öl & Gas, Petrochemie, Chemie, Pharmazie & Life Science und Energie. Rösberg Engineering bietet maßgeschneiderte Automatisierungslösungen an.

Neben dem kompletten E&I-Engineering liegen die Kompetenzen des Unternehmens vor allem in den Bereichen funktionale Sicherheit, Systemintegration und vertikale Integration. Der Einsatz des führenden PLTCAE-Systems ProDOK, welches von Rösberg entwickelt wurde, rundet das Portfolio ab.

PlantIng unterstützt die Prozessindustrie durch ihre Expertise in der Prozess- und Verfahrenstechnik, der Maschinen- und Apparatetechnik sowie der Layout- und Rohrleitungstechnik. Ergänzt wird das Portfolio durch die Fachbereiche Calculation und Design, Bau- und Stahlbauplanung, Technischen Gebäudeausrüstung und Construction Management.

„Mit Rösberg und PlantIng haben sich zwei sehr erfahrene und kompetente Partner gefunden", erklären Ralph Rösberg (Rösberg Engineering) und Dieter Hofmann (PlantIng). „Durch die Bündelung unserer Expertisen können wir den Kunden einen großen Mehrwert bieten. Egal ob es bei prozesstechnischen Anlagen um die Aufnahme des Bestands, die Entwicklung von Sanierungskonzepten oder einfach um die Realisierung von Wachstum geht: alle Projekte werden von der Konzeptplanung bis zur Inbetriebnahme gewerkeübergreifend abgedeckt".

 

Meist gelesen

Photo
19.03.2025 • NewsTechnologie

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, hat seit dem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?