08.07.2014 • NewsPlantIngÖlGas

PlantIng und Rösberg kooperieren

PlantIng, einer der größten unabhängigen Engineering-Dienstleister im Bereich Anlagenplanung in Deutschland, und Rösberg Engineering, erfahrener Dienstleister auf dem Gebiet der Prozessautomatisierung und IT-Solutions, kooperieren. Damit stellen mehr als 300 Mitarbeiter künftig ihr gebündeltes Engineering Know-how an bundesweit 14 Standorten zur Verfügung. Erklärtes Ziel der beiden Unternehmen ist es, dem Kunden eine gewerkeübergreifende und alle Projektphasen abdeckende Gesamtplanung aus einer Hand zu bieten und dabei im Kundeninteresse vor allem Synergieeffekte in den Bereichen Prozessautomatisierung und verfahrenstechnischer Anlagenbau zu nutzen.

Die Schnittstellenkoordination durch nur einen Ansprechpartner sorgt für eine effektive Projektabwicklung während der gesamten Projektlaufzeit. Die Tätigkeitsschwerpunkte der beiden Unternehmen liegen in den Branchen Öl & Gas, Petrochemie, Chemie, Pharmazie & Life Science und Energie. Rösberg Engineering bietet maßgeschneiderte Automatisierungslösungen an.

Neben dem kompletten E&I-Engineering liegen die Kompetenzen des Unternehmens vor allem in den Bereichen funktionale Sicherheit, Systemintegration und vertikale Integration. Der Einsatz des führenden PLTCAE-Systems ProDOK, welches von Rösberg entwickelt wurde, rundet das Portfolio ab.

PlantIng unterstützt die Prozessindustrie durch ihre Expertise in der Prozess- und Verfahrenstechnik, der Maschinen- und Apparatetechnik sowie der Layout- und Rohrleitungstechnik. Ergänzt wird das Portfolio durch die Fachbereiche Calculation und Design, Bau- und Stahlbauplanung, Technischen Gebäudeausrüstung und Construction Management.

„Mit Rösberg und PlantIng haben sich zwei sehr erfahrene und kompetente Partner gefunden", erklären Ralph Rösberg (Rösberg Engineering) und Dieter Hofmann (PlantIng). „Durch die Bündelung unserer Expertisen können wir den Kunden einen großen Mehrwert bieten. Egal ob es bei prozesstechnischen Anlagen um die Aufnahme des Bestands, die Entwicklung von Sanierungskonzepten oder einfach um die Realisierung von Wachstum geht: alle Projekte werden von der Konzeptplanung bis zur Inbetriebnahme gewerkeübergreifend abgedeckt".

 

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.