01.05.2015 • NewsMylanTevaPerrigo

Pharmakonzern Mylan bleibt hart

Im Kampf gegen eine feindliche Übernahme rüstet der US-Pharmakonzern Mylan auf. Er stockte nach Angaben vom Mittwoch seine eigene Offerte für den in Irland ansässigen Arzneimittelhersteller Perrigo auf gut 34 Mrd. von zuletzt 31 Mrd. USD auf. Beide Unternehmen seien eine überzeugende Kombination, erklärte Mylan-Chef Robert Coury. Die Perrigo-Führung wies auch das neue Gebot umgehend als unzureichend zurück.

Mylans Buhlen um Perrigo gilt als Versuch, sich gegen einen Kauf durch die Ratiopharm-Mutter Teva zu stemmen. Der Generika-Weltmarktführer aus Israel bietet bereits 40 Mrd. USD für Mylan.

Der US-Konzern würde sich durch die Akquisition von Perrigo selbst teurer und unattraktiver machen. Das Mylan-Management will sich früheren Angaben zufolge erst dann auf Gespräche einlassen, wenn Teva die Offerte um mindestens ein Fünftel auf knapp 50 Mrd. USD aufstockt. Teva bekräftigte seine Kaufpläne.

 

Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?