Pharma: Trans-O-Flex verbesser Kundenservice

Pharma: Trans-O-Flex verbesser Kundenservice

Pharma: Trans-O-Flex verbesser Kundenservice

Als erster Logistikdienstleister in Deutschland hat der auf Branchenlösungen spezialisierte Schnell-Lieferdienst Trans-O-Flex ein Baukastensystem von Dienstleistungen entwickelt, mit dem Kunden die verschärften gesetzlichen Bedingungen im Pharmabereich komplett erfüllen können.

Das Unternehmen führt eine Innovation in der Transport- und Logistikwelt ein: Ab Januar 2008 wird es für hochwertige und besonders sensible Güter die aktive Temperaturführung im Bereich von 8 bis 25 °C geben. „Versender erhalten damit die Möglichkeit, dass ihre Produkte während der gesamten Transportkette nie den so genannten Raumtemperaturbereich verlassen“, sagt Thomas Mohorn, Geschäftsführer Marketing & Vertrieb. „Besonders unsere Kunden aus der Pharmabranche brauchen diese maßgeschneiderte Lösung, um gesetzliche Auflagen zu erfüllen und Haftungsrisiken auszuschließen.

“ Das neue Produkt heißt ThermoControl premium. Nach dem Start in Deutschland wird es schrittweise auch international angeboten. Umschlag und Transport der Ware findet ausschließlich in klimatisierten Bereichen und Fahrzeugen statt. Die Temperatur wird kontinuierlich gemessen, gesteuert, überwacht und dokumentiert.

Hintergrund des neuen Angebots sind die verschärften Anforderungen an Transport und Lagerung von Arzneimitteln. Nach der Arzneimittel- und Wirkstoffherstellungsverordnung (AMWHV) müssen kritische Größen wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit nicht nur in Produktion und Lager, sondern auch während des gesamten Transports gemessen und dokumentiert werden. In einer Serviceoffensive hat das Logistikunternehmen hierfür ein modulares Angebot entwickelt, bei dem die Kunden gezielt die für sie passenden Bausteine wählen können.

Innovation Pitch

Biobasierte Plattformchemikalien

Biobasierte Plattformchemikalien

Während die Energiewirtschaft im Zuge der Dekarbonisierung große Fortschritte erzielt, steht die chemische Industrie vor einer besonderen Herausforderung: Kohlenstoff ist hier ein unverzichtbarer Baustein nahezu aller Produkte.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.