Pharma: Trans-O-Flex verbesser Kundenservice

Pharma: Trans-O-Flex verbesser Kundenservice

Pharma: Trans-O-Flex verbesser Kundenservice

Als erster Logistikdienstleister in Deutschland hat der auf Branchenlösungen spezialisierte Schnell-Lieferdienst Trans-O-Flex ein Baukastensystem von Dienstleistungen entwickelt, mit dem Kunden die verschärften gesetzlichen Bedingungen im Pharmabereich komplett erfüllen können.

Das Unternehmen führt eine Innovation in der Transport- und Logistikwelt ein: Ab Januar 2008 wird es für hochwertige und besonders sensible Güter die aktive Temperaturführung im Bereich von 8 bis 25 °C geben. „Versender erhalten damit die Möglichkeit, dass ihre Produkte während der gesamten Transportkette nie den so genannten Raumtemperaturbereich verlassen“, sagt Thomas Mohorn, Geschäftsführer Marketing & Vertrieb. „Besonders unsere Kunden aus der Pharmabranche brauchen diese maßgeschneiderte Lösung, um gesetzliche Auflagen zu erfüllen und Haftungsrisiken auszuschließen.

“ Das neue Produkt heißt ThermoControl premium. Nach dem Start in Deutschland wird es schrittweise auch international angeboten. Umschlag und Transport der Ware findet ausschließlich in klimatisierten Bereichen und Fahrzeugen statt. Die Temperatur wird kontinuierlich gemessen, gesteuert, überwacht und dokumentiert.

Hintergrund des neuen Angebots sind die verschärften Anforderungen an Transport und Lagerung von Arzneimitteln. Nach der Arzneimittel- und Wirkstoffherstellungsverordnung (AMWHV) müssen kritische Größen wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit nicht nur in Produktion und Lager, sondern auch während des gesamten Transports gemessen und dokumentiert werden. In einer Serviceoffensive hat das Logistikunternehmen hierfür ein modulares Angebot entwickelt, bei dem die Kunden gezielt die für sie passenden Bausteine wählen können.

Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.