22.03.2018 • NewsPfenning LogisticsLogistik

Pfenning Logistics „multicube rheinhessen“: Erster Spatenstich erfolgt

Mit dem symbolischen ersten Spatenstich haben in Monsheim bei Worms die Bauarbeiten für den „multicube rheinhessen“ begonnen.

Beim Festakt lobte Rana Matthias Nag, Geschäftsführer der Pfenning-Gruppe, die unbürokratische und entscheidungsfreudige Ansiedlungspolitik der Verbandsgemeinde Monsheim, zu der sieben eigenständige Ortsgemeinden gehören. So habe es an anderen Standorten in Deutschland zuweilen Jahre gedauert, bis es grünes Licht für ein neues Bauprojekt gegeben habe.

In den kommenden Monaten wird auf dem rund 10 ha großen Gelände im Gewerbegebiet Monsheim-Ost ein hochmodernes Multi-User-Zentrum errichtet, das auf einer Gesamtlagerfläche von 55.000 m² und einem Zwischengeschoss (Mezzanine) mit 9.000 m² Platz für unterschiedliche Kunden und Branchen schafft.

Bis Ende des 1. Quartals 2019 soll der „multicube rheinhessen“ fertiggestellt sein und bereits heute liegen zahlreiche Anfragen von Unternehmen vor, die sich hier Flächen sichern wollen, berichtete Nag. Bundesweit betreibt das Unternehmen 90 Logistikstandorte für namhafte Industrie- und Handelskunden.

Anbieter

Logo:

Pfenning Logistics KMP Holding GmbH

Benzstr. 1
68542 Heddesheim
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
17.07.2025 • NewsChemie

Marianne Späne verlässt Geschäftsleitung von Siegfried

Der Pharmadienstleister Siegfried hat Veränderungen in der Geschäftsleitung bekanntgegeben. Demnach wechselt Marianne Späne, die seit 2004 bei der Schweizer CDMO tätig ist und seit Anfang 2020 die Position als Chief Business Officer innehat, in den Verwaltungsrat des Tochterunternehmens Dinamiqs.