21.05.2015 • NewsPerstorpJerker OlssonEmoltene 100

Perstorp weiht neue Oxo-Großanlage in Schweden ein

Perstorp hat eine bedeutende Erweiterung seiner Kapazitäten zur Produktion von PVC-Weichmachern und wichtigen chemischen Zwischenprodukten offiziell eingeweiht. Die moderne neue Oxo-Anlage in Stenungsund (Schweden) ging schon kurz nach ihrer Inbetriebnahme im Januar in Produktion, läuft inzwischen auf Hochtouren und liefert Qualitätsmaterial wie geplant.

„Die neue Produktionsplattform ist die größte Einzelinvestition in der Geschichte von Perstorp und bekräftigt unser Bekenntnis zur PVC-Industrie", sagt Jan Secher, CEO von Perstorp. „Sie bringt eine signifikante Steigerung unserer Produktion von Valeraldehyd und 2-Propylheptanol mit sich. Beides sind Schlüsselrohstoffe für die innovativen PVC-Allzweckweichmacher Emoltene 100 und Pevalen von Perstorp. Das unterstreicht unser Engagement für die PVC-Industrie und versetzt uns in eine sehr starke Wettbewerbsposition."

Perstorp verfügt damit über eine der wenigen voll integrierten Plattformen in Europa mit leichtem Kundenzugang zu hochleistungsfähigen, nachhaltigen und kostengünstigen Weichmachern. Die Oxo-Anlage ist außerdem Rohstoffquelle für weitere Kernmärkte. So wird 2-Propylheptanol auch in der Fertigung von Schmierstoffen, Klebern und Tensiden eingesetzt. Die in der Anlage aus Valeraldehyd direkt erzeugte n-Valeriansäure dient wiederum als wichtiges Ausgangsmaterial für Schmiermittel, Pharmazeutika und Duftstoffe.

Jerker Olsson, Vizepräsident für das Oxo-Geschäft, unterstreicht: „Die vertikale Integration in die vorgelagerte Produktion wesentlicher Rohstoffe bedeutet eine erhebliche Festigung unserer Position als zuverlässiger Anbieter innovativer Weichmacher für den PVC-Markt. Wir haben die Oxo-Kapazitäten von Perstorp damit auf 150.000 t/a erhöht und uns als einer der wenigen voll integrierten Weichmacherproduzenten etabliert."

„Diese verbesserte Produktionslage in Kombination mit Logistikzentren in mehreren Ländern erleichtert unseren Kunden den Zugriff auf branchenführende, nachhaltige und kostengünstige Hochleistungsweichmacher. So können wir genau die Liefersicherheit, Produktkonsistenz und Marktausrichtung gewährleisten, die unsere Kunden brauchen."

Das Angebot an Allzweckweichmachern von Perstorp umfasst zwei Produktlinien: Emoltene 100 und Pevalen. Als C10-Weichmacher (Di-Propylheptylphthalat, DPHP) ist Emoltene einer der härtest erprobten Phthalatplastifikatoren im Markt. Er ist auf robuste Außenanwendungen ausgerichtet, wie insbesondere Kabelummantelungen, Drahtisolierungen und Dachmembranen, denen er eine erhöhte Haltbarkeit unter rauen Einsatzbedingungen verleiht.

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
10.01.2025 • NewsTechnologie

Maintainer 2025

Die Anforderungen an Effizienz und Nachhaltigkeit wachsen stetig und dynamische Entwicklungen in den Märkten verlangen nach innovativen Ansätzen in der Instandhaltung. Mit dem „Maintainer“-Preis 2025 bietet sich erneut die Bühne für herausragende Leistungen in der Instandhaltung: Instandhaltungsteams sind eingeladen, ihre Erfolge zu präsentieren und sich um die begehrte Auszeichnung zu bewerben.