Personelle Veränderungen bei BASF

Zum 1. Oktober 2015 übernimmt Dr. Klaus Welsch (52) als President die Leitung von Engineering & Maintenance, Ludwigshafen. Er folgt auf Dr. Volker Knabe (59), der zum 30. September 2015 in Ruhestand tritt.

Dr. Albert Heuser (60), President, Greater China & Functions Asia Pacific, Schanghai, tritt am 31. Dezember 2015 in den Ruhestand. Dr. Stephan Kothrade (48), President der BASF-YPC und Managing Director Nanjing Verbund Site, BASF-YPC Company, Nanjing, übernimmt am 1. Januar 2016 als President die Nachfolge von Heuser.

Dr. Friedrich Seitz (60), President, European Site & Verbund Management, Ludwigshafen, tritt am 31. Dezember 2015 in den Ruhestand. Dr. Uwe Liebelt (49), President, Project BASF 4.0, Ludwigshafen, übernimmt am 1. Januar 2016 die Nachfolge von Seitz.

Dr. Ulrich von Deessen (59), President, Environment, Health & Safety, Ludwigshafen, tritt am 29. Februar 2016 in den Ruhestand. Dr. Beate Ehle (52), bis April 2015 President Market & Business Development North America, Florham Park/New Jersey, folgt am 1. März 2016 von Deessen nach.

Dr. Wolfgang Hapke (59), President, Human Resources, Ludwigshafen, tritt am 29. Februar 2016 in den Ruhestand. Dr. André Becker (46), President, Regional Functions North America, übernimmt am 1. März 2016 die Nachfolge von Hapke.

Manfredo Rübens (52), President, Finance, Ludwigshafen, übernimmt am 1. Januar 2016 die Nachfolge von Becker. Marc Ehrhardt (47), Senior Vice President, Mobile Emissions Catalysts, Iselin/New Jersey, übernimmt am 1. Dezember 2015 als President die Nachfolge von Rübens.
 

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
19.03.2025 • NewsTechnologie

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, hat seit dem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?