Personelle Veränderungen bei BASF

Zum 1. Oktober 2015 übernimmt Dr. Klaus Welsch (52) als President die Leitung von Engineering & Maintenance, Ludwigshafen. Er folgt auf Dr. Volker Knabe (59), der zum 30. September 2015 in Ruhestand tritt.

Dr. Albert Heuser (60), President, Greater China & Functions Asia Pacific, Schanghai, tritt am 31. Dezember 2015 in den Ruhestand. Dr. Stephan Kothrade (48), President der BASF-YPC und Managing Director Nanjing Verbund Site, BASF-YPC Company, Nanjing, übernimmt am 1. Januar 2016 als President die Nachfolge von Heuser.

Dr. Friedrich Seitz (60), President, European Site & Verbund Management, Ludwigshafen, tritt am 31. Dezember 2015 in den Ruhestand. Dr. Uwe Liebelt (49), President, Project BASF 4.0, Ludwigshafen, übernimmt am 1. Januar 2016 die Nachfolge von Seitz.

Dr. Ulrich von Deessen (59), President, Environment, Health & Safety, Ludwigshafen, tritt am 29. Februar 2016 in den Ruhestand. Dr. Beate Ehle (52), bis April 2015 President Market & Business Development North America, Florham Park/New Jersey, folgt am 1. März 2016 von Deessen nach.

Dr. Wolfgang Hapke (59), President, Human Resources, Ludwigshafen, tritt am 29. Februar 2016 in den Ruhestand. Dr. André Becker (46), President, Regional Functions North America, übernimmt am 1. März 2016 die Nachfolge von Hapke.

Manfredo Rübens (52), President, Finance, Ludwigshafen, übernimmt am 1. Januar 2016 die Nachfolge von Becker. Marc Ehrhardt (47), Senior Vice President, Mobile Emissions Catalysts, Iselin/New Jersey, übernimmt am 1. Dezember 2015 als President die Nachfolge von Rübens.
 

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.