14.09.2011 • NewsBASFChemie-PreisErich Gaulke

Personalarbeit bei BASF ausgezeichnet

Der Kölner Chemie-Preis 2011 geht an die BASF. Die Preisentscheidung erfolgt auf Grundlage der jährlich unter über 2.000 Führungskräften in 25 bedeutenden Chemie- und Pharmaunternehmen durchgeführten VAA-Befindlichkeitsumfrage. Hier hat sich die BASF kontinuierlich verbessert und nimmt nun einen Spitzenplatz im Umfrageranking ein. Eine derart beständige positive Entwicklung hat kein anderes der teilnehmenden Unternehmen vorzuweisen. Dr. Thomas Fischer, 1. Vorsitzender des VAA: „Die Verleihung des Kölner Chemie-Preises ist in ihrem vierten Jahr bereits gute Tradition. Die Mitarbeiter selbst ehren ein Unternehmen, das mit seiner Personalarbeit ein positives Betriebsklima schafft. Führungskräfte prägen das Unternehmensgeschehen und zeigen sich dafür verantwortlich."

Margret Suckale, Mitglied des Vorstands und Arbeitsdirektorin der BASF , nimmt den Preis entgegen. „Unserem Ziel, das beste Team der Industrie zu werden, sind wir mit diesem Preis einen weiteren großen Schritt näher gekommen. Die Auszeichnung ist für uns ein Ansporn, unsere Personalarbeit stetig weiter zu entwickeln, insbesondere bei der Personalentwicklung und im Bereich Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben." Die Preisverleihung findet in der Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Köln statt. Die Grußworte sprechen Hans-Werner Bartsch, Bürgermeister der Stadt Köln und Frank Hemig, stellv. Hauptgeschäftsführer der IHK Köln. Die Laudatio hält Dr. Erich Gaulke, Leiter Standortentwicklung des Vorjahrespreisträgers Roche Diagnostics GmbH.

Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
19.03.2025 • NewsTechnologie

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, hat seit dem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.