Partner-Programm eliminiert Integrationsprobleme

Gemeinsam mit seinen Partnern strebt Endress+Hauser an, die Risiken bei der Inbetriebnahme von Kundenanlagen zu verringern und die mühelose Integration von Geräten und Komponenten in Automatisierungssysteme sicherzustellen. Bereits acht Unternehmen haben sich dem Programm angeschlossen: Auma Riester, Hima Paul Hildebrandt, Honeywell Process Solutions, Mitsubishi Electric, Pepperl+Fuchs, Rockwell Automation, R. Stahl und Schneider Electric. Neu beteiligen sich auch Phoenix Contact und Flowserve. Trotz umfangreicher Tests der heutigen Kommunikationskomponenten (Hart, Profibus, Foundation Fieldbus, EtherNet/IP oder Profinet) können bei der Installation vor Ort Probleme entstehen, da die Komponenten auf unterschiedlichste Art und Weise kombiniert werden können. „Mit dem Partner-Programm ,Open Integration‘ senken wir dieses Risiko“, erklärt Peter Rippen, Director Strategic Alliances bei Endress+Hauser. „Die Nutzer profitieren enorm von der Möglichkeit, die besten Komponenten für ihre Anwendung zu kombinieren.“
Die Programm-Partner gehen weit über die etablierten Testverfahren hinaus, indem sie die Funktion spezifischer Systemarchitekturen in einer Laborumgebung prüfen. Nach Abschluss der Tests wird die Referenztopologie in Form einer gemeinsamen Empfehlung veröffentlicht. Kunden erhalten so konkrete und validierte Vorschläge für die Automatisierung ihrer Anlage.

Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.