06.03.2015 • NewsOxo-AnlagePerstorpPVC

Oxo-Anlage von Perstorp in Schweden in Betrieb genommen

Die Fertigung wichtiger Rohmaterialien für die PVC-Universalplastifikatoren von Perstorp, Valeraldehyd und 2-Propylheptanol, sowie zugehöriger Chemikalien im umfassend erweiterten Hauptwerk des Herstellers in Stenungsund, Schweden, ist wie geplant angelaufen.

Magnus Lannér, neuer Executive Vice President of Operations bei Perstorp: „Die neue Oxo-Anlage, die Aldehyde und Derivate liefert, bekräftigt das Engagement des Unternehmens für die PVC-Industrie. Die vertikale Integration der vorgelagerten Produktion grundlegender Rohmaterialien bedeutet eine signifikante Festigung der Liefersicherheit unseres Angebots an Plastifikatoren für diesen Markt. Darüber hinaus kann Perstorp in der neuen Anlage auch n-Valeriansäure und 2-Propylheptanol (2-PH) herstellen, zwei wichtige Zwischenprodukte für Gleitmittel, Kleber und Tenside."

Mit dem Abschluss der größten Anlageninvestition in der Unternehmensgeschichte hat Perstorp seine Oxo-Gesamtkapazität auf 150.000 t/a gesteigert und sich als einer der wenigen vollständig integrierten Anbieter von Plastifikatoren etabliert. Diese Marktposition in Verbindung mit Logistikzentren in mehreren Ländern bietet Perstorp-Kunden jetzt einen noch besseren Zugang zu hochleistungsfähigen, nachhaltigen und kostengünstigen Plastifikatoren.

Die in der neuen Anlage produzierte n-Valeriansäure bietet Gleitmittelentwicklern sowie als Zwischenprodukt für Pharmazeutika herausragende Eigenschaften. Desweiteren liefert Perstorp dem Markt den C10-Alkohol 2-PH als Rohmaterial für Tenside, Kleber und Gleitmittel als auch für Plastifikatoren.

Perstorp bietet zwei Reihen von Universalplastifikatoren: Emoltene 100 und Pevalen.

 

Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.