01.12.2017 • NewsDOTPOxeaphthalatfreie Weichmacher

Oxea weitet Dioctylterephthalat-Angebot in Europa aus

Oxea wird ab 2019 in Europa jährlich zunächst 60.000 t des ortho-Phthalat-freien Allzweckweichmachers Dioctylterephthalat (DOTP) anbieten.

Oxea ist ein weltweiter Hersteller von Oxo-Intermediates und Oxo-Derivaten wie...
Oxea ist ein weltweiter Hersteller von Oxo-Intermediates und Oxo-Derivaten wie Alkohole, Polyole, Carbonsäuren, Spezialester und Amine.

Dazu hat das Monheimer Chemieunternehmen eine Kooperation mit einem deutschen Produktionspartner vereinbart, der im Rahmen des Projekts an seinem Standort in Deutschland eine modulare Fertigungsanlage für DOTP errichten wird, deren Start für 2019 geplant ist. Oxea wird den Partner mit dem Vorprodukt 2‑Ethylhexanol (2-EH) beliefern und das Endprodukt DOTP über seine eigenen Vertriebskanäle vermarkten.

Oxea hatte bereits vor vier Jahren im Amsterdamer Esterwerk die Kapazität für Spezialester wie DOTP um 20 % ausgebaut. In Amsterdam produziert Oxea verschiedene phthalatfreie Weichmacher, darunter TOTM (Trioctyltrimellitat) und DOTP.

Dioctylterephthalat ist ein phthalatfreier Weichmacher, der höchsten Umweltanforderungen gerecht wird. Als Alternative für Dioctylphthalat (DOP) und Diisononylphthalat (DINP) kommt DOTP in unterschiedlichen Anwendungsbereichen zum Einsatz, unter anderem in der Bauindustrie, im Automobilsektor, bei Lacken und in Bodenbelägen.

„Der Großteil des heute in Europa erhältlichen DOTPs wird bislang importiert“, so Oxea-CEO Dr. Salim Al Huthaili. „Durch unser Projekt wird Oxea zukünftig zum Hauptanbieter von DOTP in Europa. Wir sind damit nachhaltig in der Lage, den aktuellen und zukünftigen Bedarf unserer Kunden bei diesem wichtigen ortho-Phthalat-freien Weichmacher zu erfüllen und verbessern dabei weiter unsere Lieferzuverlässigkeit. Als größter europäischer Hersteller von 2‑EH sind wir rückwärtsintegriert.“

Anbieter

Logo:

Oxea

Rheinpromenade 4a
40789 Monheim am Rhein
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.