22.10.2011 • NewsAqu@view-SoftwareChristOsmotron Compact

Osmotron Compact: Neue Generation von Reinwassererzeugern

Osmotron Compact: Neue Generation von Reinwassererzeugern

Osmotron Compact: Neue Generation von Reinwassererzeugern

Mit dem Osmotron Compact stellt Christ eine neue Generation von Reinwassererzeugern vor, die mehr Sicherheit und Bedienkomfort sowie eine vereinfachte Installation bieten. Rund 25 % weniger Standfläche benötigt die neue Osmotron- Version im Vergleich zu herkömmlichen Geräten.

Darüber hinaus kann der Rahmen bei Bedarf zweiteilig gefertigt werden, so dass auch schmale Durchgänge passierbar sind. Eine reduzierte Verrohrung erleichtert die Aufstellung und sorgt gleichzeitig durch weniger Toträume für ein geringeres Verkeimungsrisiko. Die mikrobiologische Sicherheit wird außerdem, abhängig vom Anlagentyp, durch eine thermische oder chemische Sanitisierung gewährleistet.

Je nach Bedarf können wahlweise nur die Enthärtung, die Umkehrosmosestufe oder RO und Septron-EDI gemeinsam behandelt werden. Das bedeutet eine Schonung des Materials, hohe Verfügbarkeit sowie einen reduzierten Energieverbrauch. Da die thermische Sanitisierung alle Rohrleitungen vollständig mit > 80 °C durchströmt, erhöhen sich Effizienz und Zuverlässigkeit des Prozesses deutlich.

Alle produktberührten Teile des Osmotron Compacts sind aus Edelstahl 316 L gefertigt. Die Anlage ist mit einer Leistung von 500 bis 6.000 l/h standardmäßig erhältlich; das verkürzt die Lieferzeiten. Die logische Anordnung aller Komponenten erleichert die Bedienung der Reinwasseranlage ebenso wie die Ausstattung mit Siemens-PC-Panel 477B und der SPS-Steuerung Siemens S7. Schon in der Standardausführung ermöglicht die von Christ entwickelte Liprocontrol- Software eine vollgrafische Darstellung aller Funktionen und Anlagenzustände auf einen Blick.

Auf Wunsch lässt sich diese Lösung um die Aqu@view-Software erweitern, die eine integrierte Schreiberund Trendingfunktion gemäß 21 CFR Part 11 sowie eine Audittrail- Funktion bietet.

Meist gelesen

Photo
19.03.2025 • NewsTechnologie

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, hat seit dem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.