22.10.2011 • NewsChristUmkehrosmose

Osmotron Compact: Neue Generation von Reinwassererzeugern

Osmotron Compact: Neue Generation von Reinwassererzeugern

Osmotron Compact: Neue Generation von Reinwassererzeugern

Mit dem Osmotron Compact stellt Christ eine neue Generation von Reinwassererzeugern vor, die mehr Sicherheit und Bedienkomfort sowie eine vereinfachte Installation bieten. Rund 25 % weniger Standfläche benötigt die neue Osmotron- Version im Vergleich zu herkömmlichen Geräten.

Darüber hinaus kann der Rahmen bei Bedarf zweiteilig gefertigt werden, so dass auch schmale Durchgänge passierbar sind. Eine reduzierte Verrohrung erleichtert die Aufstellung und sorgt gleichzeitig durch weniger Toträume für ein geringeres Verkeimungsrisiko. Die mikrobiologische Sicherheit wird außerdem, abhängig vom Anlagentyp, durch eine thermische oder chemische Sanitisierung gewährleistet.

Je nach Bedarf können wahlweise nur die Enthärtung, die Umkehrosmosestufe oder RO und Septron-EDI gemeinsam behandelt werden. Das bedeutet eine Schonung des Materials, hohe Verfügbarkeit sowie einen reduzierten Energieverbrauch. Da die thermische Sanitisierung alle Rohrleitungen vollständig mit > 80 °C durchströmt, erhöhen sich Effizienz und Zuverlässigkeit des Prozesses deutlich.

Alle produktberührten Teile des Osmotron Compacts sind aus Edelstahl 316 L gefertigt. Die Anlage ist mit einer Leistung von 500 bis 6.000 l/h standardmäßig erhältlich; das verkürzt die Lieferzeiten. Die logische Anordnung aller Komponenten erleichert die Bedienung der Reinwasseranlage ebenso wie die Ausstattung mit Siemens-PC-Panel 477B und der SPS-Steuerung Siemens S7. Schon in der Standardausführung ermöglicht die von Christ entwickelte Liprocontrol- Software eine vollgrafische Darstellung aller Funktionen und Anlagenzustände auf einen Blick.

Auf Wunsch lässt sich diese Lösung um die Aqu@view-Software erweitern, die eine integrierte Schreiberund Trendingfunktion gemäß 21 CFR Part 11 sowie eine Audittrail- Funktion bietet.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.