18.02.2016 • NewsOrganobalancePylopassLonza

Organobalance übernimmt Probiotikum-Lizenz von Lonza

Organobalance übernimmt ab sofort den Vertrieb eines von ihr entwickelten probiotischen Wirkstoffs gegen Helicobacter pylori. Der Wirkstoff unter dem Produktnamen Pylopass war bisher vom Schweizer Unternehmen Lonza vertrieben worden. Eine entsprechende Lizenz hatte Lonza wegen einer Neuausrichtung seines Produktportfolios an Organobalance zurückgegeben. "Wir sind sehr froh, dass wir die von unserem Partner Lonza erfolgreich aufgebaute Marke übernehmen können und werden nun den weltweiten Vertrieb weiterführen", erklärt Geschäftsführerin Prof. Dr. Christine Lang.

Grundlage von Pylopass ist der Milchsäurebakterien-Stamm Lactobacillus reuteri DSM17648. Organobalance hatte in einer Studie nachgewiesen, dass der Stamm mit großer Spezifität den Helicobacter-Keim bindet und mit ihm auf natürlichem Wege aus dem Magen ausgespült wird. Insgesamt wurden im Rahmen der Studie rund 700 Milchsäurebakterien aus der Sammlung der Organobalance getestet. Das Verfahren zur Bekämpfung von Helicobacter pylori mit einem Milchsäurebakterium ist patentgeschützt. "Pylopass hat eine einzigartige Wirkung gegen das krebserregende Magenbakterium Helicobacter pylori", betont Christine Lang. "Betroffene könnten damit anders als mit der herkömmlichen Gabe von Antibiotika schonender und unter Beachtung der natürlichen Mikroflora behandelt werden."
 

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.