11.12.2013 • NewsEnergiegreen energyKohleverstromung

Ontarios Regierung legt Gesetz zum Aus der Kohleverstromung vor

Die Regierung von Otanrio hat ihren Gesetzentwurf zum Kohleausstieg vorgelegt. Mit Inkrafttreten besiegelt sie das endgültige Aus der Kohleverstromung in Ontario bis Ende 2014. Dieser Meilenstein ist die größte Einzelinitiative zur Reduzierung von Treibhausgasen in ganz Nordamerika. Der Ausstieg aus der Kohleverstromung ist vom Effekt her vergleichbar mit der Vorstellung, sieben Millonen Autos von der Straße zu nehmen.

Seit 2003 hat Ontario 3.300 MW an Wind-, Solar-, Bioenergie- sowie kleineren Wasserkraftanlagen ans Netz gebracht. Bis August 2014 sollen laut Independent Electricity System Opertor weitere 3.200 MW dazukommen. In Summe hat der Green Energy Act seit 2009 Firmeninvestitionen in Milliardenhöhe ausgelöst und zur Schaffung von 31.000 Arbeitsplätzen beigetragen.

„Stromerzeugung aus Kohle ist eine der Hauptquellen für gesundheitsbelastenden Smog und klimaschädliches Kohlendioxid. Unser Gesetzesvorhaben stellt sicher, dass Kohleverstromung bald der Vergangenheit angehört", so Ontarios Umweltminister.

Zum Hintergrund: Die kanadische Provinz Ontario hat erst vor wenigen Tagen eine neue Langfristplanung für den Energiesektor vorgelegt. Der Long-Term Energy Plan (LTEP) trägt den Namen „Achieving Balance" und ist eine Weiterentwicklung des Plans von 2010. Ontario hat darin fünf Grundsätze formuliert, die als Richtschnur für künftige Entscheidungen dienen und so zum angestrebten Gleichgewicht führen sollen: Kosteneffizienz, Zuverlässigkeit, saubere Energie, Bürgerbeteiligung sowie Fokus auf Energieeinsparung und Nachfragemanagment, bevor ein weiterer Zubau erfolgt.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.