14.11.2011 • NewsOMVVerlustzonerote Zahlen

OMV in Verlustzone

OMV in Verlustzone. OMV ist im vierten Quartal 2008 in die roten Zahlen gerutscht. Der zum Jahresende schwache Ölpreis, Währungsverluste sowie eine nachlassende Nachfrage im Petrochemiegeschäft belasteten das Ergebnis.

Das Nettoergebnis nach Minderheiten sank im vierten Quartal auf -208 Mio. €. Im Vorjahr hatte der Konzern noch einen Gewinn von 318 Mio. € ausgewiesen. Im Gesamtjahr ging der Überschuss um 13 % auf 1,37 Mrd. € zurück.

OMV kündigte deshalb an, die Dividende zu kürzen. Aktionäre sollen nun nur noch 1,0 € (Vj.: 1,25 €) bekommen.

Für das laufende Jahr erwartet OMV eine weiter hohe Volatilität bei allen Marktparametern. Der Konzern geht grundsätzlich aber von stabilen (erste Jahreshälfte) und leicht steigenden (zweite Jahreshälfte) Rohölpreisen aus.

Die Raffineriemargen sollen schwächer sein als 2008, ebenso die Margen im Petrochemiegeschäft.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.