14.11.2011 • NewsOMVVerlustzonerote Zahlen

OMV in Verlustzone

OMV in Verlustzone. OMV ist im vierten Quartal 2008 in die roten Zahlen gerutscht. Der zum Jahresende schwache Ölpreis, Währungsverluste sowie eine nachlassende Nachfrage im Petrochemiegeschäft belasteten das Ergebnis.

Das Nettoergebnis nach Minderheiten sank im vierten Quartal auf -208 Mio. €. Im Vorjahr hatte der Konzern noch einen Gewinn von 318 Mio. € ausgewiesen. Im Gesamtjahr ging der Überschuss um 13 % auf 1,37 Mrd. € zurück.

OMV kündigte deshalb an, die Dividende zu kürzen. Aktionäre sollen nun nur noch 1,0 € (Vj.: 1,25 €) bekommen.

Für das laufende Jahr erwartet OMV eine weiter hohe Volatilität bei allen Marktparametern. Der Konzern geht grundsätzlich aber von stabilen (erste Jahreshälfte) und leicht steigenden (zweite Jahreshälfte) Rohölpreisen aus.

Die Raffineriemargen sollen schwächer sein als 2008, ebenso die Margen im Petrochemiegeschäft.

Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
10.01.2025 • NewsTechnologie

Maintainer 2025

Die Anforderungen an Effizienz und Nachhaltigkeit wachsen stetig und dynamische Entwicklungen in den Märkten verlangen nach innovativen Ansätzen in der Instandhaltung. Mit dem „Maintainer“-Preis 2025 bietet sich erneut die Bühne für herausragende Leistungen in der Instandhaltung: Instandhaltungsteams sind eingeladen, ihre Erfolge zu präsentieren und sich um die begehrte Auszeichnung zu bewerben.