21.10.2013 • NewsOMVRepsolTotal

OMV findet Öl in Libyen

Der österreichische Öl- und Gaskonzern OMV hat in Libyen Öl gefunden. Gemeinsam mit den Partnern Repsol und Total sei OMV im Murzuk-Becken rund 800 km südlich der Hauptstadt Tripolis auf Öl gestoßen, teilte der Konzern am Montag mit. Weitere Bohrungen in dem Explorationsblock seien geplant, diese liefen voraussichtlich bis Ende 2015.

Es handele sich um den ersten Ölfund des Konzerns in Libyen seit der Revolution im Jahr 2011. Vor dem Sturz des langjährigen Machthabers Muammar Gaddafi bezog der Konzern ein Zehntel seines Öls aus dem nordafrikanischen Land, doch in den vergangenen Jahren kam es immer wieder zu Produktionsausfällen. Auch deswegen war die Ölförderung des Konzerns im Sommer zurückgegangen. Viele Regionen in Libyen gelten als unsicher. Die Regierung versucht, den Einfluss rivalisierender Stammesmilizen und radikaler Islamisten einzudämmen, die unter anderem um die Kontrolle über das lukrative Erdöl kämpfen. Auch Wettbewerber wie die BASF-Tochter Wintershall produzieren in dem Land immer noch weniger Öl als vor dem Sturz Gaddafis.

 

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.