21.10.2013 • NewsOMVRepsolTotal

OMV findet Öl in Libyen

Der österreichische Öl- und Gaskonzern OMV hat in Libyen Öl gefunden. Gemeinsam mit den Partnern Repsol und Total sei OMV im Murzuk-Becken rund 800 km südlich der Hauptstadt Tripolis auf Öl gestoßen, teilte der Konzern am Montag mit. Weitere Bohrungen in dem Explorationsblock seien geplant, diese liefen voraussichtlich bis Ende 2015.

Es handele sich um den ersten Ölfund des Konzerns in Libyen seit der Revolution im Jahr 2011. Vor dem Sturz des langjährigen Machthabers Muammar Gaddafi bezog der Konzern ein Zehntel seines Öls aus dem nordafrikanischen Land, doch in den vergangenen Jahren kam es immer wieder zu Produktionsausfällen. Auch deswegen war die Ölförderung des Konzerns im Sommer zurückgegangen. Viele Regionen in Libyen gelten als unsicher. Die Regierung versucht, den Einfluss rivalisierender Stammesmilizen und radikaler Islamisten einzudämmen, die unter anderem um die Kontrolle über das lukrative Erdöl kämpfen. Auch Wettbewerber wie die BASF-Tochter Wintershall produzieren in dem Land immer noch weniger Öl als vor dem Sturz Gaddafis.

 

Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
19.03.2025 • NewsTechnologie

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, hat seit dem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.