Oleochemie 2003: Biokraftstoff gewinnt an Bedeutung


Oleochemie 2003: Biokraftstoff gewinnt an Bedeutung
Der Weltmarkt für natürliche Fette und Öle belief sich 2003 auf 124,6 Mio. t. Rund 14 % werden dabei für chemische und technische Anwendungen genutzt; davon entfällt die Hälfte auf die Seifenherstellung und die andere Hälfte auf die industrielle Fett- oder Oleochemie. Das wertmäßige Marktvolumen in der deutschen Oleochemie liegt bei ca. 430 Mio. E. Verarbeitet werden rund 1,2 Mio. t, von denen 80 % aus Importen stammen und 70 % pflanzlichen Ursprungs sind. Der Verbrauch von natürlichen Fetten und Ölen konzentriert sich auf fünf Hauptsegmente, wobei jeweils etwa die Hälfte für Polymere und Polymerhilfsstoffe sowie für Wasch- und Reinigungsmittel verwendet werden. Die Nutzung für die Herstellung von Biokraftstoffen gewinnt rasch an Bedeutung. Bis 2010 wird ein jährliches Marktwachstum von 2–3 % prognostiziert.
Meist gelesen

Jens Birgersson wird neuer Brenntag-CEO
Jens Birgersson folgt mit Wirkung zum 1. September 2025 als Vorstandsvorsitzender von Brenntag auf Christian Kohlpaintner.

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea
Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Veränderungen bei BASF in der Führung des globalen Geschäftsbereichs Electronic Materials
BASF hat heute Veränderungen in der Führung des Geschäftsbereichs Electronic Materials bekannt gegeben. Die globale Geschäftseinheit wird ihre Aktivitäten ab dem 1. Juli 2025 strategisch in Taipeh, Taiwan, ansiedeln.

Sudarshan schließt Heubach-Übernahme ab
Sudarshan hat über seine hundertprozentige Tochtergesellschaft Sudarshan Europe die strategische Übernahme der Heubach-Gruppe abgeschlossen.

Dow schließt Anlagen in Schkopau und Böhlen
Dow Chemical hat die endgültige Schließung von drei Upstream-Anlagen in Europa - zwei in Deutschland und eine in Großbritannien - angekündigt.