Oerlikon Leybold Vacuum: Vertriebs- und Servicezentrum in Brasilien

Oerlikon Leybold Vacuum erweitert kontinuierlich sein Vertriebs- und Servicenetzwerk. Die Eröffnung des neuen Büros in Jundiaí, Sao Paulo, Brasilien, ist daher der nächste Schritt beim Aufbau einer starken Präsenz in Wachstum-Regionen.

„Wir investieren weiterhin vorausschauend in unsere regionalen Märkte" sagt Dr. Martin Füllenbach, CEO von Oerlikon Leybold Vacuum. „Wir glauben an den wachsenden Bedarf der aufstrebenden Märkte. Entsprechend erfordert die Entwicklung in Brasilien einen noch engeren und optimierten kundenzentrierten Ansatz". Oerlikon Leybold Vacuum ist bereits seit mehreren Jahrzehnten auf dem brasilianischen Markt präsent, die Geschäfte wurden jedoch über Distributoren und Agenten abgewickelt. Um eine Vielzahl unterschiedlicher Industriemärkte jetzt besser bedienen zu können, hat Leybold sich dazu entschieden, für die lateinamerikanischen Länder fest zugeordnete Vertriebskräfte aufzubauen, um einen direkten Kontakt zum Kunden herzustellen.

„Das erfahrene Team von Oerlikon Leybold Vacuum Brasilien wird unsere Kunden hinsichtlich Vertrieb, Anwendungen und Services für die gesamte Produktpalette an Vakuumpumpen, Ersatzteilen, Kupplungen, Ventilen, Messgeräten und Instrumenten unterstützen. Der brasilianische Markt ist sehr auf industrielle Prozesse fokussiert und wir wissen, dass wir die richtigen Produkte und die Fachkompetenz für die Erfordernisse unserer Kunden haben", verdeutlicht Ricardo Toshiro, der General Manager von Oerlikon Leybold Vacuum Brasilien.

Nicht zuletzt deshalb wird der neue Standort als örtliches Vertriebs- und Servicezentrum betrieben. Durch dieses neue und voll ausgestattete Servicezentrum ist man in der Lage, den besten Service innerhalb kurzer Zeit anzubieten. Das neue brasilianische Büro wird daher auch einen optimierten Lagerbestand haben, wodurch sich Vorlaufzeiten stark verkürzen. Zudem ermöglicht dieser Umstand individuell auf den Kunden zugeschnittene Wartungsverträge.

Die neue Werkstatt bietet außerdem ausreichend Platz zur Montage einzelner Vakuumkomponenten bis hin zu komplexen Vakuumlösungen. Der Vorteil für die Kunden: Das komplette Vakuum-Fachwissen von Leybold zur Lieferung standardisierter und individueller Vakuum-Applikationen steht vor Ort zur Verfügung.

 

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.