06.02.2015 • NewsBPChevronExxonMobil

Ölpreisverfall zwingt auch Statoil zum Sparen

Der starke Ölpreisverfall zwingt auch Statoil zum Sparen. Der norwegische Energiekonzern will die Investitionen für das laufende Jahr um zwei auf 18 Mrd. USD zu senken. Damit folgt das staatlich kontrollierte Unternehmen Branchengrößen wie BP, Shell, Chevron und Exxon Mobil, die allesamt die Kosten senken.

Der Ölpreis hat sich seit Juni halbiert, die Nordsee-Marke Brent kostet derzeit rund 57 USD je Fass. Das führte bei Statoil zu Abschreibungen auf Bohrvorhaben sowie Erkundungsprojekte im Ausland in Höhe von insgesamt 2,4 Mrd. USD. Der Konzern aus Stavanger rutschte dadurch in die roten Zahlen und wies für das vierte Quartal einen Verlust von umgerechnet 1,03 Mrd. EUR (8,9 Mrd. NOK) aus. Ein Jahr zuvor hatte das Ölgeschäft noch 1,7 Mrd. EUR (14,8 Mrd. NOK) Gewinn abgeworfen.

Statoil will unter anderen Erkundungen in Angola und der norwegischen Arktis aufgeben. Zudem könnten Unternehmensteile verkauft werden, die nicht zum Kerngeschäft gehören. Darüber verfügen die Norweger noch reichlich, obwohl sie in den vergangenen fünf Jahren bereits Anteile im Wert von mehr als 10 Mrd. USD verkauft haben.

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.